Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heizlastberechnung bis 250 m² nach Verfahren B - Optimus

Hinweise:

  • Die Kommunikation im Rahmen unseres Planungsservices erfolgt ausschließlich per E-Mail. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse beim Tätigen der Bestellung korrekt angegeben ist, damit wir Ihnen die erstellten Berechnungen sowie eventuelle Rückfragen schnell und zuverlässig zusenden können.
  • Die von Ihnen benötigten Daten können Sie nach Ihrer Bestellung in dieses Formular eingeben.

Heizlastberechnung online nach DIN 12831 bis 250 m² – nach Verfahren B – Optimus

Die Berechnung der Heizlast spielt eine zentrale Rolle bei der Planung eines Heizsystems. Sie stellt sicher, dass die Heizung optimal auf das Gebäude abgestimmt ist und effizient arbeitet. Außerdem ist eine Heizlastberechnung notwendig, wenn Fördermittel beantragt werden sollen. Die Norm DIN 12831-1:2020-04 legt die Methoden zur Ermittlung der Norm-Heizlast fest und sorgt dafür, dass sämtliche relevanten Einflussfaktoren berücksichtigt werden. Das „Verfahren B – Optimus“ kommt zum Einsatz, wenn keine Bauunterlagen vorliegen.


Was versteht man unter einer Heizlastberechnung?

Bei der Heizlastberechnung wird bestimmt, wie viel Wärme erforderlich ist, um die Raumtemperatur konstant zu halten – unabhängig von den Außentemperaturen.
Diese Berechnung ist entscheidend für die richtige Dimensionierung der Heizanlage, um eine hohe Energieeffizienz zu gewährleisten.


Vorteile einer präzisen Heizlastberechnung:

  • Exakte Anpassung der Heizungsanlage an den Bedarf
  • Reduzierter Energieverbrauch und geringere Heizkosten
  • Höherer Wohnkomfort ohne Über- oder Unterdimensionierung



Wie wird eine Heizlastberechnung vorgenommen?

Die Heizlast eines Gebäudes setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen:


1. Wärmeverluste durch Außenwände und Fensterflächen:

Wärme entweicht über Bauteile wie Außenwände, Fenster, das Dach, Türen und den Boden.
Dabei spielen die sogenannten U-Werte der eingesetzten Materialien eine zentrale Rolle – sie beschreiben, wie gut oder schlecht ein Bauteil Wärme leitet.

2. Luftwechsel und Lüftung:

Durch natürlichen oder technischen Luftwechsel kann ebenfalls Wärme verloren gehen.
Die sogenannte Luftwechselrate gibt Auskunft darüber, wie häufig das Raumluftvolumen innerhalb einer Stunde vollständig ersetzt wird.

Frische, kühle Außenluft muss dabei energetisch aufbereitet werden, um die Raumtemperatur zu halten.

3. Wärmegewinne durch Sonneneinstrahlung:

Sonnenlicht, das durch Fenster – besonders auf der Südseite – ins Gebäude gelangt, trägt zur Erwärmung bei.
Bei gut konzipierten Neubauten lässt sich so die benötigte Heizenergie deutlich reduzieren.

4. Außentemperatur:

In der Berechnung wird die standardisierte Außentemperatur gemäß den DIN-Klimaregionen berücksichtigt.

Weitere Faktoren sind Lage, Höhe über dem Meeresspiegel, Ausrichtung sowie Verschattung durch umliegende Bauwerke.

5. Wärmespeicherung im Gebäude:

Bauelemente aus Materialien wie Beton oder Ziegel besitzen eine hohe Wärmespeicherfähigkeit.
Die thermische Trägheit solcher Bauteile wirkt sich ebenfalls auf den Wärmebedarf aus und wird bei der Planung mit einbezogen.




Vorteile einer fachgerechten Heizlastberechnung

  • Optimale Heizungsdimensionierung für maximalen Komfort
Reduzierter Materialaufwand durch bedarfsgerechte PlanungNiedrigerer Energieverbrauch durch hydraulischen AbgleichHöhere Effizienz und geringere Kosten durch eine passgenaue Heizleistung

Heizlastberechnung ohne Unterlagen

Wenn keine Bauunterlagen vorliegen, werden die Gebäudedaten manuell erfasst. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Datenermittlung, sodass die Heizlastberechnung trotzdem durchgeführt werden kann. Unsere Heizlastberechnung online nach DIN 12831 - Verfahren B stellt sicher, dass Ihre Heizungsanlage auch bei fehlenden Bauunterlagen bestmöglich auf die Bedürfnisse Ihres Gebäudes abgestimmt ist und nachhaltig effizient arbeitet.


Bestellen Sie Ihre Heizlastberechnung online noch heute! 🢁

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.