Der MP 75 G/F leicht ist ein universell einsetzbarer Trockenmörtel auf Gips-Kalk-Basis und im Innenbereich anwendbar. Durch den speziellen Kornaufbau sind verschiedene Strukturen möglich. Bei Putzuntergründen wie Beton müssen Sie als Haftbrücke den Knauf Beton-/ Spraykontakt und bei stark saugenden Untergründen die Knauf Aufbrennsperre verwenden. Der Trockenmörtel kann in allen Räumen mit üblicher Luftfeuchtigkeit einschließlich häuslicher Feuchträume wie Küchen und Bäder verwendet werden.
Knauf N 440 NivellierestrichDer Knauf N 440 Nivellierestrich ist eine selbstnivellierende Ausgleichsmasse und zur Anwendung im Innenbereich geeignet.Der Estrich hat eine hohe Frühfestigkeit, kurze Trocknungszeiten und ist sehr spannungsarm.Anwendungsbereich: Sanierung / Nachrüstung FußbodenheizungAufgrund der geringen Rohrüberdeckung, der hohen Wärmeleitfähigkeit und der guten Rohrumschließung entsteht ein Heizestrich mit kurzen Aufheizzeiten. Knauf Nivellierestrich N 440 wird als Verbundestrich, als selbstvivellierende Ausgleichsschicht in Schichtdicken von 10-35mm auf Rohböden und ideal auf Calciumsulfatuntergründen (auch Heizestriche) im Innenbereich eingesetzt.Nach kurzem Trockenheizen ist der Boden für alle gängigen Beläge belegreif.Technische Daten:Schichtdicken: 10-35 mmBaustoffklasse: A1 nicht brennbarRaumgewicht: Mörtel (nass) ca. 2,2 kg/l / Mörtel (trocken) ca. 2,0 kg/lSchüttgewicht: Trockenmaterial ca. 1,6 kg/lFestigkeiten: (Richtwerte) nach 28 Tagen - Druckfestigkeit > 20N/mm² - Biegezugfestigkeit > 6N/MM²Wärmeausdehnungskoeffzizient: a. 0,015 mm/(m*K)Verarbeitung Quirl: Wassermenge 25 kg-Sack ca. 4lVerarbeitung Maschine: Fließmaß 1,3l PFT-Prüfdose ca. 52cmErgiebigkeit: aus 100kg Material ca. 54l MörtelMaterialverbrauch: je mm Schichtdicke ca. 1,8kg/m²Verarbeitungszeit: ca. 30 Min.Verarbeitungsklima: Mindestens +5°CBegehbarkeit: (je nach Dicke und Temperatur) nach ca. 5 StundenBelastbarkeit: nach ca. 2 TagenBelegreif: bei Restfeuchte (prüfen mit CM-Gerät) nach Trockenheizen = 0,3 CM-%
Knauf Fertigteilestrich für Trockenbau | 18 mmDer Knauf Fertigteilestrich Brio 18 mm ist ein hochwertiges Trockenbauprodukt aus homogenen Gipsfaserelementen mit eingefräster Stufenfalz für eine schnelle und einfache Verlegung.Produkteigenschaften:Brio 18 mmFlächenlast: = 2 kN/m²Einzellast: = 1 kN/m²Entspricht für Räume nach DIN 1991-1-1/NA der Kategorie: A2, A3 (Wohn- und Aufenthalträume)Maße: 1.200 x 600 mmGewicht 23 kg/m²VPE: 35 Stück à 0,72 m² = 25,20 m²
Trockenestrichsystem für FußbodenheizungenDer Einbau einer Fußbodenheizung mit Trockenestrich ist die ideale Lösung für den Einsatz in Altbausanierungen, Holzbalkendecken und Neubauten. Dank der geringen Aufbauhöhe von nur ca. 43,2 mm und dem leichten Material (EPS) bietet dieses System eine effiziente und vielseitige Möglichkeit, eine Fußbodenheizung zu integrieren. Hierbei wird anstelle eines Nassestrichs Trockenestrichplatten verwendet, die beispielsweise mit einem niedrigsten Aufbau von 18 mm (z. B. Knauf Brio) als Lastverteilschicht fungieren. Passend dazu wird das System mit Aluverbund- oder PE-RT Rohr 14x2mm vorkonfiguriert angeboten.Vorteile des TrockenestrichsystemsGeringes Gewicht: Perfekt für Altbauten und Holzbalkendecken, da keine hohen Lasten auf die Konstruktion wirken.Niedrige Aufbauhöhe: Mit nur ca. 43,2 mm bleibt die Fußbodenheizung auch in Räumen mit niedriger Deckenhöhe realisierbar.Einfache Verlegung: Das System ist durch das Puzzle-Prinzip und die Trockenbauweise leicht zu installieren.Flexibilität: Geeignet für nahezu alle Bodenbeläge, die für Fußbodenheizungen freigegeben sind.Schnelle Montage: Keine Trockenzeiten des Estrichs benötigt.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienVerlegeabstand: 12,5 cm (Standard für Heizkreisberechnung).Maximale Rohrlänge: 90 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 14x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist.Fußbodenheizung mit Trockenestrich selber einbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben und stabil sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Dank des Puzzle-Systems lassen sich die Platten einfach zusammenstecken.Wärmeleitbleche und HeizrohreDie Wärmeleitbleche werden im gewünschten Verlegemuster in den vorgesehenen Profilen platziert. Bitte beachten Sie, dass Wärmeleitbleche ausschließlich dort eingelegt werden, wo gerade Rohrläufe verlaufen.In den Umlenkzonen (Raumränder, Türbereiche, Verteilerzonen) liegen keine Bleche, da dort keine geraden Rohrstrecken vorhanden sind.Auch an Dehnfugen, Stoßstellen oder in Nischen bleibt der Untergrund ohne Blech.Anschließend werden die Heizrohre (Aluverbund oder PE-RT) in die Wärmeleitbleche eingelegt.PE-TrennschutzfolieDie PE-Trennschutzfolie wird über die gesamte Fläche verlegt.Eine Überlappung von ca. 5–10 cm reicht aus; Verkleben ist nicht notwendig.Hauptfunktion: Vermeidung von Ausdehnungsgeräuschen.TrockenestrichplattenDie Trockenestrichplatten (mindestens 18 mm) werden als Lastverteilschicht aufgebracht.Diese sorgen für Stabilität und eine gleichmäßige Lastverteilung.ZusatzmaßnahmenFür eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden.Eine gebundene Schüttung für den Ausgleich (mindestens 150 kPa/m² Belastbarkeit) wird für eine optimale Lastaufnahme empfohlen.Wichtige Hinweise für den Einbau:Die Trockenestrichplatten sind in dem Set nicht enthalten und müssen separat bestellt werden.Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort.Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist.Mit diesem System haben Sie die Möglichkeit, eine moderne und effiziente Fußbodenheizung zu verlegen, die den künftigen Anforderungen gerecht wird. Dank der einfachen Installation und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist das Trockenbausystem die perfekte Wahl für Alt- und Neubauten.
Zement-/ Estrichzusatzmittel, 10 kgIm Besonderen für Estrichböden (Sand/Zement) für die Fußbodenheizung entwickeltReduziert TrocknungszeitenDas Zementzusatzmittel ist speziell für Estrichböden mit Fußbodenheizungen entwickelt worden.Durch das Zufügen wird der Estrich kompakter und ein besser zu verarbeitendes Zementmörtelprodukt, dass die Fußbodenheizungsrohre viel dichter umschließt.Durch dieses Zusatzmittel wird die Aushärtungszeit des Estrichs bedeutend kürzer.Das Zementzusatzmittel hat einen pH-Wert von ca. 8, verbessert die Haft- und Druckqualität und die Stabilität des Estrichs.Produktmerkmale:Flüssiges Zusatzmittel zur Herstellung zementgebundener EstricheSteigerung der WärmeleitfähigkeitPlastifizierung von ZementheizestrichenNicht für Fließestrich geeignetBedarf : 1 kg / 6-7 m² EstrichGebinde : 10 kg = 1 KanisterLieferumfang:1x Zement-/ Estrichzusatzmittel 10 kg Kanister
Fußbodenheizung EPS Trockenbau Profilplatte 25 mm, WLG035, 17,25 qmDie Fußbodenheizung EPS Trockenbau Profilplatte 25 mm überzeugt durch ihre einfache und zeitsparende Verlegung dank praktischem Puzzle-Prinzip. Vorgefräste Verlegeabstände von 12,5 cm und 25 cm erleichtern die Installation der Heizrohre. Das spezielle Rillenprofil ist optimal für Wärmeleitbleche ausgelegt, die das Heizrohr in 14 x 2 mm (empfohlen wird ein Metallverbund-Rohr) sicher aufnehmen – sowohl in mäander- als auch in schneckenförmiger Anordnung. Umweltfreundlich und schadstofffrei ist die Platte frei von FCKW, HFCKW, HFKW und HBDC. Ideal für effiziente und langlebige Fußbodenheizungssysteme im Trockenbau.Produktmerkmale:Einfache Verlegung dank Puzzle-PrinzipVorgefräste Verlegeabstände für Heizrohr: 12,5 cm / 25 cmMit Rillenprofil für Wärmeleitbleche in mäander- und schneckenförmiger Anordnung zur Aufnahme von Heizrohr in der Dimension 14 x 2 mm (Empfehlung: Metallverbund-Rohr)FCKW-, HFCKW-, HFKW- und HBDC-freiHinweis:Bitte beachten Sie, dass es sich um Speditionsware handelt. Geben Sie bitte daher unbedingt Ihre Telefonnummer mit an.Lieferumfang:1x Zewo Fußbodenheizung EPS Trockenbau Profilplatte 25 mm, WLG035, 17,25 qm