Rohrabschneider zum Ablängen von HeizrohrenSchneidet PVC-, Aluminium- oder Plastik-Rohre.Beachten Sie, dass Sie eine drehende Bewegung machen, wenn Sie den Rohrschneider für flexible Rohre benutzen.Schneidet Rohre bis zu einem Durchmessser von 25 mm, mit auswechselbarem Messer.Mit dem Rohrschneider können Sie Fußbodenheizungsrohre abschneiden, damit Sie sie schnell und einfach weiter verarbeiten können. Öffnen Sie den Handgriff des Rohrschneiders, um ihn für die Benutzung vorzubereitenHalten Sie den Rohrschneider gut fest, wenn Sie das Rohr abschneidenSchließen Sie den Handgriff nach der Benutzung wiederAchtung:Sollten Sie den Rohrschneider bei kalten Temperaturen benutzen, ist es ratsam, dass Sie den Teil des Rohrs (den Sie abschneiden wollen) vor dem Schneiden erst erwärmen.Das verhindert das Einreißen, da kalte Rohre während des Schneidens empfindlicher sind.Wenn die Klinge des Rohrschneiders Spuren von Verschleiß aufweist, dann drehen Sie die Befestigungsschraube zum öffnen nach links.Entfernen Sie die alte Klinge und ersetzen Sie sie mit der neuen und geeigneten Klinge.Es ist zu empfehlen, nach Gebrauch Rostschutz-Öl zu benutzen.
Kalibrierer/Rohrentgrater für Heizrohre 16-20-26 mmNach dem Schneiden eines PE-RT- oder Alu-Verbundrohrs sollte das Rohrende wieder in Form gebracht und entgratet werden. Dafür brauchen Sie einen Kalibrierer.Insbesondere bei der Verwendung von Alu-Verbundrohren wird die Verwendung eines Kalibrierers dringend empfohlen.Stabile Ausführung in Handwerkerqualität. Zum schnellen Kalibrieren und Entgraten. Geeignet für alle handelsüblichen Kunststoff- und Aluverbundrohre in den Dimensionen 16 x 2 mm, 20 x 2 mm und 26 x 3 mm.
Metallverbundrohr/Alu-Verbundrohr für Sanitär- und Heizungsinstallation, diverse AusführungenDas Aluminium-Mehrschicht-Verbundrohr vereinigt die positiven Eigenschaften von Kunststoffrohren mit den Vorzügen von Aluminiumrohren.
Heizkreisverteiler EdelstahlDer Verteiler ist aus einzelnen Komponenten gebaut, die mit Hilfe von Aufhängebügel an der Wand (oder in einem Verteilerschrank) montiert werden können. Der Verteiler ist für Niedertemperatursysteme geeignet und mit regelbaren Durchflussmessern ausgestattet, womit der Durchstrom des Wassers pro Heizkreis geregelt werden kann.Produktmerkmale:Vor- und Rücklaufbalken aus robustem, hochwertigem,korrosionsbeständigem Edelstahl-ProfilSeitl. 1"" AnschlussAbgänge 3/4"" EurokonusFunktions- und druckgeprüftRücklaufbalken mit integriertem Regelventil und SchutzkappenVorlaufbalken mit integriertem DurchflussmengenzählerDIN EN 1264-4Bitte passenden Stellantrieb und Kugelhahnset mitbestellen (nicht im Lieferumfang enthalten)2 Heizkreise200350863 Heizkreise250350864 Heizkreise300350865 Heizkreise350350866 Heizkreise400350867 Heizkreise450350868 Heizkreise500350869 Heizkreise5503508610 Heizkreise6003508611 Heizkreise6503508612 Heizkreise70035086HeizkreiseLänge (mm)Höhe (mm)Tiefe (mm)
Kugelhahnset 1" IG/IG Rot / Blau mit VerschraubungDas Kugelhahnset 1" IG/IG in Rot und Blau ist die ideale Lösung für den Anschluss von Heizkreisverteilern in Fußbodenheizungsanlagen. Die Kugelhähne ermöglichen eine zuverlässige Absperrung der Vor- und Rücklaufleitungen und sorgen so für eine einfache Wartung oder Erweiterung der Anlage. Dank der mitgelieferten Verschraubungen ist eine schnelle und dichte Verbindung zum Verteiler gewährleistet. Die Farbkennzeichnung in Rot (Vorlauf) und Blau (Rücklauf) sorgt für eine klare Zuordnung und erleichtert die Installation. Ein praktisches Anschluss-Set für professionelle und private Heizungsinstallationen.Lieferumfang:Set bestehend aus 2 Stück.
Iso - Mehrschichtverbundrohr 16 x 2 mm | 6 mm Isolierstärke (blau)Bei diesen Rohren werden die Eigenschaften von Kunstoff und Aluminium verbunden und mit einer Isolation versehen. Heraus kommen folgende Daten:Größen:16 x 2,0 mm - 50 m - Isolierung: 6 oder 10 mm20 x 2,0 mm - 50 m - Isolierung: 6 oder 10 mmEigenschaften:Temperatureinsatzbereich: bis +90°CMax. Betriebsdruck: 4 bar- Fußbodenheizung Standarddruck beträgt max. 4 barLangzeit Beanspruchung (50 Jahre): 10 bar / 70 °CWärmeleitfähigkeit: 0,040 W/mKLängenausdehnungskoeffizient: 0,026 mm/mKOberflächenrauhigkeit k: 0,007 mmSauerstoffdiffusion im ges. Anwendungsbereich: < 0,005 mg/l dAußendurchmesser: 16 mm | 20 mmInnendurchmesser: 12 mm | 16 mmBiegeradius: 5 x Außendurchmesser (= 80 mm)Brandstoffklasse gem. DIN 4102: B2DVGW geprüft: ISO-Klasse 5Einsatzbereich: (Fußboden-) Heizung und TrinkwasserinstallationIsolierstärke wählbar: 6 mm (blau) oder 10 mm (rot)Verpackungseinheit: Rolle á 50 m
Iso - Mehrschichtverbundrohr 20 x 2 mm | 10 mm Isolierstärke (rot)Bei diesen Rohren werden die Eigenschaften von Kunstoff und Aluminium verbunden und mit einer Isolation versehen. Heraus kommen folgende Daten:Größen:16 x 2,0 mm - 50 m - Isolierung: 6 oder 10 mm20 x 2,0 mm - 50 m - Isolierung: 6 oder 10 mmEigenschaften:Temperatureinsatzbereich: bis +90°CMax. Betriebsdruck: 4 bar- Fußbodenheizung Standarddruck beträgt max. 4 barLangzeit Beanspruchung (50 Jahre): 10 bar / 70 °CWärmeleitfähigkeit: 0,040 W/mKLängenausdehnungskoeffizient: 0,026 mm/mKOberflächenrauhigkeit k: 0,007 mmSauerstoffdiffusion im ges. Anwendungsbereich: < 0,005 mg/l dAußendurchmesser: 16 mm | 20 mmInnendurchmesser: 12 mm | 16 mmBiegeradius: 5 x Außendurchmesser (= 80 mm)Brandstoffklasse gem. DIN 4102: B2DVGW geprüft: ISO-Klasse 5Einsatzbereich: (Fußboden-) Heizung und TrinkwasserinstallationIsolierstärke wählbar: 6 mm (blau) oder 10 mm (rot)Verpackungseinheit: Rolle á 50 m
Aluminium-Verbundrohr zur HeizungsinstallationUnser leistungsfähiges Metallverbundrohr ist primär für den Einsatzbereich Flächenheizung konzipiert (keine Trinkwasserzulassung). Auf das PE-RT Heizrohr wird ein Aluminiummantel stoßgeschweißt. Der Verbund aus flexiblen Kunststoffen und Aluminium kombiniert die ausgezeichneten Eigenschaften beider Werkstoffe bei diesem Alu-Verbundrohr.Warnung:Bitte beachten Sie, dass dieses Rohr ausschließlich für die Heizungsinstalltion zugelassen ist (keine Trinkwasserzulassung).Exklusives Sonderangebot für die Artikelvariante Alu-Verbundrohr 16 x 2 mm, 300 m (nur Heizung): Die Variante 16 x 2 mm, 300 m Rolle, befindet sich aktuell im Abverkauf und ist nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.Technische Daten:Alu-Verbundrohr für FlächenheizungenEinsatzbereich: Fußbodenheizung; keine TrinkwasserzulassungAlu-Verbundrohr / MetallverbundrohrRohrdurchmesser: 14 x 2,0 mmMax. Betriebstemperatur: 60 °CMax. Betriebsdruck: 10 barWärmeleitfähigkeit: 0,43 W/mKSauerstoffdiffusion im gesamten Anwendungsbereich: <0,005 mg/l dOberflächenrauheit k = 0,007Biegeradius: 5 x DVPE: Rolle á 200 m
Aluminium-Verbundrohr zur HeizungsinstallationUnser leistungsfähiges Metallverbundrohr ist primär für den Einsatzbereich Flächenheizung konzipiert (keine Trinkwasserzulassung). Auf das PE-RT Heizrohr wird ein Aluminiummantel stoßgeschweißt. Der Verbund aus flexiblen Kunststoffen und Aluminium kombiniert die ausgezeichneten Eigenschaften beider Werkstoffe.Warnung:Bitte beachten Sie, dass dieses Rohr ausschließlich für die Heizungsinstalltion zugelassen ist (keine Trinkwasserzulassung).Exklusives Sonderangebot für die Artikelvariante Alu-Verbundrohr 16 x 2 mm, 300 m (nur Heizung): Die Variante 16 x 2 mm, 300 m Rolle, befindet sich aktuell im Abverkauf und ist nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.Technische Daten:Max. Betriebstemperatur: 70 °CMax. Betriebsdruck: 10 barWärmeleitfähigkeit: 0,43 W/mKLängenausdehnungskoeffizient: 0,026 mm/mKOberflächenrauhigkeit k: 0,007 mmSauerstoffdiffusion im ges. Anwendungsbereich: < 0,005 mg/l dAußendurchmesser: 16 mmInnendurchmesser: 12 mmBiegeradius: 5 x Außendurchmesser (= 80 mm)Nur für Heizung verwendbar; keine TrinkwasserzulassungVerpackungseinheit: Rolle á 200 m
Mehrschichtverbundrohr 26 x 3 mm, 10 mm (rot), 50 m RolleBei diesen Rohren werden die Eigenschaften von Kunstoff und Aluminium verbunden und mit einer Isolation versehen.
Iso - Mehrschichtverbundrohr 16 x 2 mm | 6 mm Isolierstärke (blau)Bei diesen Rohren werden die Eigenschaften von Kunstoff und Aluminium verbunden und mit einer Isolation versehen. Heraus kommen folgende Daten:Größen:16 x 2,0 mm - 50 m - Isolierung: 6 oder 10 mm20 x 2,0 mm - 50 m - Isolierung: 6 oder 10 mmEigenschaften:Temperatureinsatzbereich: bis +90°CMax. Betriebsdruck: 4 bar- Fußbodenheizung Standarddruck beträgt max. 4 barLangzeit Beanspruchung (50 Jahre): 10 bar / 70 °CWärmeleitfähigkeit: 0,040 W/mKLängenausdehnungskoeffizient: 0,026 mm/mKOberflächenrauhigkeit k: 0,007 mmSauerstoffdiffusion im ges. Anwendungsbereich: < 0,005 mg/l dAußendurchmesser: 16 mm | 20 mmInnendurchmesser: 12 mm | 16 mmBiegeradius: 5 x Außendurchmesser (= 80 mm)Brandstoffklasse gem. DIN 4102: B2DVGW geprüft: ISO-Klasse 5Einsatzbereich: (Fußboden-) Heizung und TrinkwasserinstallationIsolierstärke wählbar: 6 mm (blau) oder 10 mm (rot)Verpackungseinheit: Rolle á 50 m
Kugelhahnset 1" IG/IG Rot / Blau mit VerschraubungDas Kugelhahnset 1" IG/IG in Rot und Blau ist die ideale Lösung für den Anschluss von Heizkreisverteilern in Fußbodenheizungsanlagen. Die Kugelhähne ermöglichen eine zuverlässige Absperrung der Vor- und Rücklaufleitungen und sorgen so für eine einfache Wartung oder Erweiterung der Anlage. Dank der mitgelieferten Verschraubungen ist eine schnelle und dichte Verbindung zum Verteiler gewährleistet. Die Farbkennzeichnung in Rot (Vorlauf) und Blau (Rücklauf) sorgt für eine klare Zuordnung und erleichtert die Installation. Ein praktisches Anschluss-Set für professionelle und private Heizungsinstallationen.Lieferumfang:Set bestehend aus 2 Stück.
Bitte beachten Sie, dass es auf Grund der momentanen Situation zu Lieferverzögerungen / Lieferschwierigkeiten kommen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis! Vielen Dank! Informationen zu 2 mm Verschraubungen:Material: Messing3/4"" Eurokonus VerschraubungZwei Verschraubungen pro Heizkreis (Vor- und Rücklauf)Verpackungseinheit: Beutel à 2 StückInformationen zu 1,3 mm Verschraubungen:Material: MessingKlemmring & Überwurfmutter 3/4 "" mit InnengewindeTülle mit Eurokonus und O-RingenVerpackungseinheit: Beutel à 2 StückWir behalten uns vor, diesen Artikel ggf. durch ein technisch identisches Produkt eines anderen namenhaften Herstellers zu ersetzen.
Heizkreisverteiler Edelstahl, 8 HeizkreiseDer Heizkreisverteiler aus Edelstahl wurde speziell für das preisbewusste Objektgeschäft entwickelt, ohne dabei an Leistung und Zuverlässigkeit einzubüßen. Er bietet eine wirtschaftlich attraktive Lösung für größere Bauprojekte, bei denen sowohl Effizienz als auch Kosteneffektivität gefragt sind. Der Verteiler besticht durch seine robuste Konstruktion aus Edelstahl und seine durchdachten Anschlussmöglichkeiten, die eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglichen.Technische Spezifikationen des Heizkreisverteilers aus EdelstahlDer Systemverteiler überzeugt durch seine einfache, aber dennoch hochwertige Ausführung aus starkwandigem Edelstahl nach DIN EN 1264-4. Der Verteiler bietet ein Anschlussgewinde (1“ AG) für einfache Montagemöglichkeiten auf der linken Seite.Material: Edelstahl-Profilrohr, nicht geschweißt, entspricht DIN EN 1264-4Anschlüsse: 1" Innengewinde mit eingeschraubtem Übergangsnippel 1" Eurokonus x 1" AußengewindeDurchflussmesser: Regulierbare Durchflussmesser im Vorlauf (2,5 l/min)Rücklaufbalken: Mit integrierten Ventilen und HandverstellkappenStellantriebe: Ideal für den Anschluss von StellantriebenInklusive Verteilerendset: Für Befüllen, Entlüften und SpülenMontage: Verteiler wird mit schallgedämmten Stahlkonsolen und 2 Übergangsnippeln geliefertVorteilePreisgünstige und robuste Lösung für das ObjektgeschäftEinfacher und schneller Anschluss an den WärmeerzeugerRegulierbare Durchflussmesser und Absperrventile für optimale KontrolleFlexibel für verschiedene AnschlussmöglichkeitenMontage- und Inbetriebnahme des Systemverteilers EdelstahlDer Systemverteiler lässt sich einfach im Verteilerschrank montieren. Die Konsolen werden an verschiebbaren C-Profilschienen oder an vorbereiteten Bolzen/Bohrungen befestigt.Hydraulische AnschlüsseDie benötigten Absperreinrichtungen (Kugelhahn 1” Innengewinde) müssen separat bestellt werden. Die Verteilerrohre besitzen ein 1” Außengewinde für flachdichtende Montage.Die Überwurfmuttern mit einem Ring-/Maulschlüssel (SW 38) mit 35-45 Nm anziehen.Rohrmontage Schritt für Schritt:Rohr rechtwinklig abschneiden, entgraten und kalibrieren, Klemmringmutter und Klemmring aufschieben.Schlauchtülle/Stützhülse einstecken.Rohr in die Konus-Aufnahme stecken und Klemmringmutter von Hand anziehen.Abgangsverschraubung mit SW 24 gegenhalten und Klemmringmutter mit SW 30 (25-30 Nm) festziehen.KennzeichnungDie Heizkreise sollten einzeln mit z.B. Kreppband beklebt und beschriftet werden.Spülen und Füllen der Heizkreise beim Systemverteiler EdelstahlVentile schließen: Rücklaufventile mit Bauschutzkappe rechtsdrehend schließen, Durchflussmesser bei Bedarf mit Entlüfterschlüssel schließen.Durchflussmesser öffnen: Vor dem Regulierventil öffnen, um Schäden zu vermeiden.Absperrung: Kugelhähne 1 und 2 am Verteiler absperren, alle Ventile mit Bauschutzkappen schließen.Schläuche anschließen: Spül-/Befüllschlauch an Vorlauf-SBE anschließen, Auslass an Rücklauf-SBE offenlassen. Alle Durchflussmesser öffnen.Kreise spülen: Jeden Kreis einzeln mit Wasser spülen und danach das Regulierventil schließen.Vorgang abschließen: Nach Spülen und Befüllen den Schlauch von der SBE entfernen.Technische Daten:Werkstoff: Rostfreier EdelstahlAnzahl Heizkreise: 8Seitl. Anschluss (Wärmeerzeuger): 1" IGAnschluss Fussbodenheizungsgruppen: 3/4" EurokonusAufnahme Stellantrieb: M30 x 1,5Abmessungen:Breite: 500 mm (inkl. Verteiler-Endset)Höhe: 350 mmTiefe: 86 mm› Download Technisches Datenblatt HeizkreisverteilerLieferumfang:1x Heizkreisverteiler für 8 Heizkreise