Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aluverbundrohr – die ideale Lösung für Heizungs- und Sanitärsysteme

Aluverbundrohr bei FBHDirekt online kaufen

Ein Aluverbundrohr ist ein mehrschichtig aufgebautes Rohrsystem, für das Kunststoff und Aluminium miteinander kombiniert werden. Die innere und äußere Schicht besteht aus hochwertigem Kunststoff wie Polyethylen, die mittlere Schicht aus Aluminium. Die verschiedenen Materialien werden durch spezielle Klebeschichten miteinander verbunden, dadurch ist das Rohr besonders stabil und gleichzeitig aber auch flexibel. Die Aluminiumschicht sorgt für eine Druck- und Temperaturbeständigkeit, während die Kunststoffschichten das Rohr beständig und langlebig machen. Dieses Zusammenspiel ermöglicht eine optimale Kombination aus Robustheit und einfacher Verlegung, weswegen Aluverbundrohre sehr gerne im Bereich Heizung und Sanitär zum Einsatz kommen. Da die inneren und äußeren Kunststoffschichten Schutz vor Korrosion, chemischen Einflüssen und Ablagerungen bieten und der Werkstoff zudem hygienisch ist, eignet er sich ideal für Trinkwasserleitungen. Die Aluminiumschicht im Kern macht das Rohr dimensionsstabil und sorgt dafür, dass es seine Form behält. Zudem fungiert sie als Sauerstoffsperre, was das Eindringen von Sauerstoff in das Heizsystem verhindert und auch hier Korrosion in der Anlage minimiert. In unserem Sortiment finden Sie das praktische Modell Alu-Verbundrohr in der 5m Stange, das unter anderem für die Installationen Ihrer Fußbodenheizung und für das Trinkwasser geeignet ist. Als Zubehör sind Aluverbundrohre, z.B. in den Maßen 16 x 2,0 aber auch in unseren Komplettsets wie Tackersystem Fußbodenheizung mit Regeltechnik für Fußbodenheizungen enthalten..

Einsatzgebiete und Vorteile von Aluverbundrohren

Aluverbundrohre finden in zahlreichen Systemen Verwendung und überzeugen durch ihre herausragenden Eigenschaften. Dank der speziellen Konstruktion bietet das Aluverbundrohr zahlreiche Vorteile, die es von einem herkömmlichen Kunststoff- oder Metallrohr abhebt: In Heizsystemen, insbesondere bei Fußbodenheizungen, spielen Aluverbundrohre eine zentrale Rolle. Ihre hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit sowie die Sauerstoffsperre machen sie ideal für den Einsatz in geschlossenen Heizkreisläufen. Zudem sorgt die Aluminium-Schicht für eine gute und gleichmäßige Wärmeleitung, was eine effiziente Heizleistung ermöglicht. Auch in der Trinkwasserinstallation sind Aluverbundrohre eine zuverlässige Wahl. Der hygienische Kunststoffmantel verhindert die Ansammlung von Ablagerungen und gewährleistet die Reinheit des Trinkwassers. Die glatte Innenwand reduziert den Strömungswiderstand, wodurch ein gleichmäßiger Wasserfluss sichergestellt wird. Und dank ihrer Stabilität und Temperaturbeständigkeit sind Aluverbundrohre auch optimal für die hohen Anforderungen bei Heizkörperanbindungen geeignet. Trotz der Aluminiumschicht sind Aluverbundrohre leicht und einfach zu transportieren. Die Verlegung ist unkompliziert: Sie lassen sich zeitsparend und ohne spezielles Werkzeug mittels Steck- oder Pressverbindern montieren. Und dank ihrer hohen Flexibilität und Biegeradien lassen sie sich leicht in engen Kurven oder bei schwierigen baulichen Gegebenheiten verlegen. So behalten sie durch die Aluminiumschicht auch nach dem Biegen ihre Form, was die Arbeit in engen Räumen erleichtert.