PE-Anschlussstreifen selbstklebend 150 x 8 mm, 25 mPE-Anschlussstreifen mit Selbstklebestreifen und Folienlasche zur schnellen Fixierung. Zur Abdichtung aufsteigender Feuchtigkeit jeweiliger Bahnen und Ränder.Produktmerkmale:PE-Anschlussstreifen mit Selbstklebestreifen und Folienlasche zur schnellen Fixierung.Wird zur Abdichtung aufsteigender Feuchtigkeit jeweiliger Bahnen und Ränder verwendet.Technische Daten:Werkstoff: Polyethylen (PE)Abmessungen:Breite: 150 mmStärke: 8 mmLänge: 25 mLieferumfang:VPE: Rolle/25 m
Heizungsrohr-Schutz, Schutzrohr, Ø 23 mm, 40 cmProduktmerkmale:Zum Schutz der Heizungsrohre im DehnfugenbereichGeschnitten und geschlitzt für Rohre bis max. Ø 17 mmTechnische Daten:Werkstoff: KunststoffAußendurchmesser (Ø): 23 mmGeeignet für Heizrohre bis max. Ø 17 mmVPE: 1 Stück à 40 cm
Dynamischer Heizkreisverteiler «Premium» mit automatischer Durchflussregelung im Komplett Set, 6 HeizkreiseDynamischer Systemverteiler mit automatischem, hydraulischen Abgleich. Er überwacht und gleicht autodynamisch gegebenenfalls anfallende Druckschwankungen im Rohrnetz aus. Der Premiumverteiler hält die Durchflussmenge gleichbleibend und führt somit zur idealen Wärmeverteilung sowie Ausnutzung der Anlage. Er ist förderfähig im Rahmen der kfW-Maßnahmen für Neubau und Sanierung.Die Systemteile rund um den Heizkreisverteiler bilden einen wesentlichen und relevanten Teil Ihrer gesamten Flächenheizung. Für einen zuverlässigen Heizbetrieb, enhält unser Heizkreisverteiler «Premium» Komplett-Set perfekt aufeinander abgestimmte und bewährte Systemkomponenten. Unabhängig davon, für welches Fussbodenheizungssystem Sie sich entscheiden.Produktmerkmale:Dynamischer Heizkreisverteiler «Premium» aus Edelstahl:Hochwertiger, robuster Systemverteiler aus starkwandigem Edelstahl-Präzisionsrundrohr mit automatischer DurchflussregelungZeit- und kostensparende InstallationDurchfluss durch je ein stufenlos einstellbares Ventil mit Absperrfunktion pro Heizkreis im Rücklauf. Ein Schauglas im Vorlauf bietet zur Überprüfung eine optische FunktionskontrolleVentilanschluss M 30x1,5 für alle gängigen StellantriebePräzise Einregulierung auch bei hohen WassermengenKein Nachjustieren im späteren BetriebWartungsfreiHochwertige EPDM O-Ring-Dichtungen versprechen dauerhafte Leichtgängigkeit und hohe BeständigkeitFlachdichtende Anschlüsse zum Wärmeerzeuger 1" AG, Anschluss an Heizkreise mit Eurokonus G 3/4" für KlemmverschraubungInkl. Verteilerendset (55 mm) zum Befüllen, Entleeren und Spülen. 3/4"-Anschluss, schwenkbar (lose beiliegend)Vormontiert auf Wandhalterung, Rohrschellen schallgedämmt gemäß DIN 4109KfW förderfähig (Fördertatbestand 2)Gemäß DIN EN 1264-4Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct Standard, 230V:Einfache Installation mit schraubloser KlemmenanschlusstechnikIntuitive BedienungHohe FunktionssicherheitAbsenkkanal zum zeitgesteuerten Absenken der RaumtemperaturVersorgung der Systemkomponenten erfolgt direkt über die Spannungsversorgung der Alpha Basis directSchaltbefehle werden unmittelbar an die angeschlossenen Komponenten weitergeleitetFür bis zu 15 Stellantriebe und 6 Zonen/ReglerWartungsfreiMöhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10, 230 V:Thermoelektrischer Stellantrieb zum energieeffizienten Öffnen und Schließen von Kleinventilen und Ventilen an Heizkreisverteilern von Flächenheiz- und FlächenkühlsystemAusführung: Stromlos zu (NC)Vollständige Kompatibilität zum VentiladaptersystemEinfache Steckmontage & modernes Design360° MontagelagePatentierter 100%-Schutz bei undichten Ventilen„First-Open“-FunktionAnpassungskontrolle auf das VentilAusrichthilfe auf dem VentilKompakte Bauform, geringe AbmessungenRundum-FunktionsanzeigeGeräuschlos & wartungsfreiHohe Funktionssicherheit & LebenserwartungÜberspannungsgarantieTÜV-ZertifiziertInkl. VA 10Kugelhahn-Set 1", Innengewinde/Innengewinde mit Verschraubung:Farbliche Differenzierung rot/blauLieferumfang:1 x Dynamischer Heizkreisverteiler «Premium» aus Edelstahl, 6 Heizkreise1 x Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct Standard, 230V6 x Möhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10, 230 V - passend zu gewählten Heizkreisen1 x Kugelhahn-Set 1", Innengewinde/Innengewinde mit Verschraubung
Noppenplatte 30-2 – Extra Stabilität und Schallschutz (WLG 040, 5 kN)Das Noppensystem eignet sich hervorragend für den Einsatz in Fußbodenheizungen. Es bietet eine flexible und sichere Rohrverlegung, mit Rohrdimensionen von 14 bis 16mm. Ob für große Flächen, kleine Räume oder außergewöhnliche Grundrisse. Dank der robusten Bauweise und der vielseitigen Eigenschaften finden Sie hier die ideale Lösung für unterschiedlichste Anforderungen.Produktmerkmale Hinterschäumte, trittfeste Noppen zur sicheren Fixierung von 14–16 mm Heizrohren. Erhöhte Trittschallverbesserung um bis zu 28 dB. Für hohe Verkehrslasten bis 5 kN/m².Technische Daten: Plattengröße: 1.000 x 1.000 mm (mit Überlappung: 1.025 x 1.025 mm). Noppenhöhe: 19 mm. Wärmedurchlasswiderstand: 0,75 m² K/W. Aufbauhöhe: 81 mm (mit Fließestrich) bzw. 91 mm (mit Zementestrich). Trittschallverbesserung: 28 dB. Farbe: Schwarz.Einsatzbereiche:Ideal für Anwendungen mit erhöhten Schallschutzanforderungen, z. B. in Mehrfamilienhäusern oder öffentlichen Gebäuden.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Allgemeine Vorteile der Noppen- und Rohrträgerplatten Hervorragende Begehbarkeit und Schutz der Rohre durch hinterschäumte, trittfeste Noppen (bei Noppenplatte 11 mm und 30-2). Höchste Flexibilität dank Möglichkeit von 14mm bis 16mm Rohr. Effiziente Montage: Ein-Mann-Installation möglich, wenig Verschnitt. Universelle Einsatzmöglichkeiten: Für Flächenheizung und -kühlung. Kombinierbar mit Estrichtypen: Calciumsulfat-Fließestrich oder Zementestrich. Energieeffizienz: Optimale Wärmeübertragung und energieeinsparende Eigenschaften.Empfohlene Konfiguration und Materialien Verlegeabstand: 10 cm (Standard für Heizkreisberechnung). Maximale Rohrlänge bei 16er Rohr: 100 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs). Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 16x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist.Fußbodenheizung mit Noppenelementen selber einbauen - so funktioniert es: Vorbereitung des Untergrunds Der Boden muss eben und stabil sein. Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren. Verlegung der Noppenplatten Die Noppenplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt. Platten über die Folienüberlappung miteinander verbinden (Druckknopfverbindung). Noppen-Dichtprofil aus PE-Schaum Das Noppen-Dichtprofil mit Folienlasche des Randdämmstreifens in Noppenplatten klemmen. Dient dazu, dass der Estrich nicht zwischen Noppenprofile und Randdämmstreifen läuft. Einlegen der Heizrohre Heizrohre (16 mm Durchmesser) in das gewünschte Verlegemuster einclipsen (z. B. Mäander- oder Spiralform). Maximale HEizkreislänge von 100 m pro Kreislauf beachten, um Druckverluste zu vermeiden. Heizrohr an den Verteiler anschließen und auf Dichtheit prüfen Zusatzmaßnahmen Für eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR - oder EPS-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden. Wichtige Hinweise für den Einbau:Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort.Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist.Mit diesem System haben Sie die Möglichkeit, eine moderne und effiziente Fußbodenheizung zu verlegen, die den künftigen Anforderungen gerecht wird. Dank der einfachen Installation und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist das Noppensystem die perfekte Wahl für Alt- und Neubauten.
Noppenplatte 30-2 – Extra Stabilität und Schallschutz (WLG 040, 5 kN)Das Noppensystem eignet sich hervorragend für den Einsatz in Fußbodenheizungen. Es bietet eine flexible und sichere Rohrverlegung, mit Rohrdimensionen von 14 bis 16mm. Ob für große Flächen, kleine Räume oder außergewöhnliche Grundrisse. Dank der robusten Bauweise und der vielseitigen Eigenschaften finden Sie hier die ideale Lösung für unterschiedlichste Anforderungen.Produktmerkmale Hinterschäumte, trittfeste Noppen zur sicheren Fixierung von 14–16 mm Heizrohren. Erhöhte Trittschallverbesserung um bis zu 28 dB. Für hohe Verkehrslasten bis 5 kN/m².Technische Daten: Plattengröße: 1.000 x 1.000 mm (mit Überlappung: 1.025 x 1.025 mm). Noppenhöhe: 19 mm. Wärmedurchlasswiderstand: 0,75 m² K/W. Aufbauhöhe: 81 mm (mit Fließestrich) bzw. 91 mm (mit Zementestrich). Trittschallverbesserung: 28 dB. Farbe: Schwarz.Einsatzbereiche:Ideal für Anwendungen mit erhöhten Schallschutzanforderungen, z. B. in Mehrfamilienhäusern oder öffentlichen Gebäuden.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Allgemeine Vorteile der Noppen- und Rohrträgerplatten Hervorragende Begehbarkeit und Schutz der Rohre durch hinterschäumte, trittfeste Noppen (bei Noppenplatte 11 mm und 30-2). Höchste Flexibilität dank Möglichkeit von 14mm bis 16mm Rohr. Effiziente Montage: Ein-Mann-Installation möglich, wenig Verschnitt. Universelle Einsatzmöglichkeiten: Für Flächenheizung und -kühlung. Kombinierbar mit Estrichtypen: Calciumsulfat-Fließestrich oder Zementestrich. Energieeffizienz: Optimale Wärmeübertragung und energieeinsparende Eigenschaften.Empfohlene Konfiguration und Materialien Verlegeabstand: 10 cm (Standard für Heizkreisberechnung). Maximale Rohrlänge bei 16er Rohr: 100 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs). Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 16x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist.Fußbodenheizung mit Noppenelementen selber einbauen - so funktioniert es: Vorbereitung des Untergrunds Der Boden muss eben und stabil sein. Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren. Verlegung der Noppenplatten Die Noppenplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt. Platten über die Folienüberlappung miteinander verbinden (Druckknopfverbindung). Noppen-Dichtprofil aus PE-Schaum Das Noppen-Dichtprofil mit Folienlasche des Randdämmstreifens in Noppenplatten klemmen. Dient dazu, dass der Estrich nicht zwischen Noppenprofile und Randdämmstreifen läuft. Einlegen der Heizrohre Heizrohre (16 mm Durchmesser) in das gewünschte Verlegemuster einclipsen (z. B. Mäander- oder Spiralform). Maximale HEizkreislänge von 100 m pro Kreislauf beachten, um Druckverluste zu vermeiden. Heizrohr an den Verteiler anschließen und auf Dichtheit prüfen Zusatzmaßnahmen Für eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR - oder EPS-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden. Wichtige Hinweise für den Einbau:Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort.Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist.Mit diesem System haben Sie die Möglichkeit, eine moderne und effiziente Fußbodenheizung zu verlegen, die den künftigen Anforderungen gerecht wird. Dank der einfachen Installation und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist das Noppensystem die perfekte Wahl für Alt- und Neubauten.
Zusatzdämmung/Wärmedämmung PUR/PIR 20 mm, WLG025, 18 m²Die Zusatzdämmung wird verwendet um Wärmeverluste zu verhindern. Die Platten können einfach geschnitten und an jeden Raum angepasst werden.Produktmerkmale:Hervorragender WärmedämmwertBeschichtet mit Mehrlagenverbundfolie (beidseitig)HFCKW- und HFKW-freiHohe DimensionsstabilitätGute FestigkeitswerteTemperatur- und heißbitumenbeständigWasser abweisendTechnische Daten:Werkstoff: Polyurethan/Polyisocyanurate B2Baustoffklasse: B2Brandverhalten: Klasse ELänge: 1.200 mmBreite: 600 mmStärke: 20 mmWärmeleitgruppe: 025Verkehrslast/Druckfestigkeit kN/m²: ≥ 150 kPa (bei 10% Stauchung)Wärmedurchlasswiderstand (R-Wert): 0,83 m²K/WWärmedurchgangskoeffizient (U-Wert): 1,20 W/m²KVPE: 25 Platten á 0,72 m² (=18 m²)
Zusatzdämmung/Wärmedämmung PUR/PIR 50 mm, WLG025, 7,2 m²Die Zusatzdämmung wird verwendet um Wärmeverluste zu verhindern. Die Platten können einfach geschnitten und an jeden Raum angepasst werden.Produktmerkmale:Hervorragender WärmedämmwertBeschichtet mit Mehrlagenverbundfolie (beidseitig)HFCKW- und HFKW-freiHohe DimensionsstabilitätGute FestigkeitswerteTemperatur- und heißbitumenbeständigWasser abweisend