Zewo Fußbodenheizung EPS Trockenbau Profilplatte 25 mm, WLG035, 17,25 qm
Produktmerkmale:
Einfache Verlegung dank Puzzle-Prinzip
Vorgefräste Verlegeabstände für Heizrohr: 12,5 cm / 25 cm
Mit Rillenprofil für Wärmeleitbleche in mäander- und schneckenförmiger Anordnung zur Aufnahme von Heizrohr in der Dimension 14 x 2 mm (Empfehlung: Metallverbund-Rohr)
FCKW-, HFCKW-, HFKW- und HBDC-frei
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es sich um Speditionsware handelt. Geben Sie bitte daher unbedingt Ihre Telefonnummer mit an.
Randdämmstreifen 150 x 8 mm, 25 m RolleEin Randdämmstreifen ist ein schmaler Streifen, bestehend aus wärmedämmenden Polyethylen. Sie finden Anwendung im Fußbodenbereich und sind ideal, um einen unerwünschten Wärmeverlust vorzubeugen. Für eine gute Isolierung ist es wichtig, dass der Estrich keine Wärme- bzw. Kältebrücken an den Wänden bildet. Die Randdämmstreifen schützen den Estrich zusätzlich vor Rissbildung und bilden eine wirksame Feuchtesperre.Ein Streifen mit zahlreichen positiven EffektenDie Randdämmstreifen bieten einen effektiven Schutz gegen Schallbrücken im Haus. Durch das Verhindern einer festen Verbindung vom Fußboden zu aufgehenden Bauteilen unterbindet der Randdämmstreifen den sogenannten Körperschall. Für einen besonders effektiven Schutz sind die Randdämmstreifen an allen aufgehenden Bauteilen wie z.B. Wände, Stützen und Sockel anzubringen. Dadurch wird eine feste Verbindung des Estrichs zu anderen Baukörpern verhindert und die Ausbreitung des Körperschalles unterbunden.Zusätzlich schützt der Randdämmstreifen den Estrich vor Rissbildung, die entstehen kann, wenn der Heizestrich sich durch die Zunahme der Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung ausdehnt. Die zwischen Wand und Estrich angebrachten Randdämmstreifen geben dem sich ausdehnenden Estrich nach und verhindern damit Risse, die aufgrund von Spannungen im Material entstehen könnten.Produktmerkmale:Zur Trennung des Estrichs vom MauerwerkEinfache, rationelle VerlegungKeine WasseraufnahmeHohe ReißfestigkeitTechnische Daten:Werkstoff: Polyethylen (geschlossenzellig)Rohdichte: 22 kg/m²Abmessungen: Breite: 150 mmStärke: 8 mmLänge: 25 mLieferumfang:VPE: Rolle á 25m
Zewo Wärmeleitbleche für Trockenbau-/Profilplatten, 50 StückIdeal zur gleichmäßigen Wärmeverteilung der FussbodenheizungWärmeleitbleche für Fussbodenheizungs Trockenbausysteme. Geeignet für Trocken- und Nassestriche. Das Trockenbausystem eignet sich besonders für alle Neu- und Altbauten sowie Sanierungsvorhaben. Die geringe Aufbauhöhe, das minimierte Gewicht sowie eine optimale Wärmeverteilung durch die Wärmeleitbleche bieten eine extrem flexible Systemlösung. Flexibel bedeutet in diesem Zusammenhang auch, dass dieses System sowohl für Trockenbauplatten als auch im Nassbereich gleichermaßen geeignet ist. Die einfache Handhabung der Systemkomponenten sowie schnelle und einfache Montage ermöglichen eine Inbetriebnahme in kürzester Zeit.Produktmerkmale:Geeignet für EPS Trockenbau-/Profilplatten und Heizrohr Ø14 mmZur gleichmäßigen Wärmeverteilung der FussbodenheizungLieferumfang:50 x Wärmeleitblech für für Trockenbau-/Profilplatte (37,50 m)
Knauf Brio FalzkleberDer Knauf Brio Falzkleber (inkl. Doppeldüse) ist ideal zur Verklebung des Falzes für Brio 18 mm und Brio 23 mm.Lieferumfang:1x Knauf Brio Falzkleber
Unser Trockenbau-SystemDas Trockenestrichsystem eignet sich durch das geringe Gewicht (EPS) und die geringe Aufbauhöhe von lediglich 25 mm ideal sowohl für Altbausanierungen, Holzbalkendecken, etc als auch für den Neubau. Die Fußbodenheizung wird in Trockenbauweise verlegt, hier wird nicht wie üblich Nassestrich, sondern Trockenestrichplatten als Lastverteilschicht über den Fußbodenheizungsaufbau eingebracht.Ein Verlegeabstand von 12,5 cm wird für die Berechnung der Setzusammenstellung angedacht. Es wird eine Leitungslänge von 50 - 60 m je Heizkreis empfohlen, max. dürfen es jedoch 100 m sein. Hier gilt, desto geringer die Leitungslänge desto besser die Wärmeübertragung, je länger der Heizkreis, desto träger die Heizleistung.Aufbaubeispiel:Trockenbau Profilplatte EPS - DEO - WLG 035 - VPE 17,342 m²Bodenbelag Trockenestrichplattemind. 18 mm *variiert je nach BauobjektTrennschutzfolie0,2 mmHeizrohr PE-RT 14x2 oder Aluverbundrohr 14x214 mmSystemdämmung25 mmBodenplatte / Betondecke Konstruktionshöhe*43,2 mm* Der Aufbau dient nur als Beispiel!Das Rohr wird nicht mit berechnet, da es in die Platte rein gedrückt wird.Sie können je nach Bedarf auch eine Zusatzdämmung verwenden.Selbstverständlich kann die Zusatzdämmung direkt bei uns erworben werden. Hier die Zusatzdämmung EPS DEO/WLG 035 - 100 kPa/ WAB bestellen Auf Wunsch berechnen wir kostenlos und individuell für Ihr Projekt den idealen Bedarf sowie die Konstruktionshöhe aus!Diese Bodenbeläge eignen sich:ParkettbodenLaminatbodenFliesen aller ArtPVCTeppiche und Textilbödenuvm.Setgrößen und Verlegeabstand: Der Verlegeabstand richtet sich nach Ihrer Wahl.Verlegeabstand: 12,5 cmStandard für die Verlegung im Bereich Trockenbau.Verlegeabstand: 25 cmBei geringem Energiebedarf.Bedarf Heizrohr und KlemmschienenDer Bedarf an Heizrohr und Klemmschienen variiert je nach Verlegeabstand.Heizkreislänge:Es wird eine Leitungslänge von 50 - 60 m je Heizkreis empfohlen, max. dürfen es jedoch 90 m sein. Hier gilt, desto geringer die Leitungslänge desto besser die Wärmeübertragung, je länger der Heizkreis, desto träger die Heizleistung.!!! Bitte beachten Sie, dass bei diesem Set-Angebot eine Rückgabe oder Austausch einzelner Komponenten nicht möglich ist. Zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen. Sollte das angebotene Set nicht zu Ihren Bedürfnissen passen, erstellen wir gerne und völlig unverbindlich ein individuelles Angebot für Sie. Trockenbau Profilplatte EPS - DEO - WLG 035 - VPE 17,25 m² Vorgefräste Verlegeabstände für den Heizrohr: 12,5 cm / 25 cmAufbauhöhe der Platten: 2,5 cmMaterial: EPS DEO dh WLG 035FCKW-freimit Rillenprofil für Wärmeleitbleche in mäander- und schneckenförmiger Anordnung zur Aufnahme von Heizrohr in der Dimension 14 x 2 mm (Empfehlung: Metallverbund-Rohr)Baustoffklasse: B2Wärmedurchgangswiderstand (R-Wert): 0,56 m²K/WVerkehrslast: 50 kN/m²Plattengröße (Nutzfläche): 1.000 x 750 mmPlattengröße mit Stufenfalz: 1.025 x 770 x 25 mmVerpackungseinheit: 23 Platten = 17,25 m²Randdämmstreifen 150x8 mm mit Folienschürze:Der Randdämmstreifen dient zur schallbrückenfreien Verlegegung von Estrichen jeglicher Art. Damit wird der Estrich vom Mauerwerk oder sonstigen Einbauten getrennt. Mit angeschweißter PE-Folie. 100 % HFCKW- und KFKW-frei.PE-RT 14x2 mm:SKZ zertifiziertHochleistungs-RohrSehr gute Kriech-Stärkegroße StabilitätWerkstoff: DOW-LEX 2344Sehr flexibles Rohr, mit großer Zähigkeit, Festigkeit sowie hervorragende SpannungsrissbeständigkeitAußendurchmesser: 14,0 mmInnendurchmesser: 10,0 mmMax. Betriebstemperatur: 75°CMax. Betriebsdruck: 6 bar (Standardbetriebsdruck bei Fußbodenheizung: max. 4 bar)Sauerstoffdichtheit nach DIN 4726Kleinster Biegeradius: 5 x Durchmesser (= 70 mm) - DIN 4726Verpackungseinheit: Rolle á 200 / 600 mAluverbundrohr 14x2:Max. Betriebstemperatur: 60 °CMax. Betriebsdruck: 10 bar - Fußbodenheizung Standarddruck beträgt max. 4 barWärmeleitfähigkeit: 0,43 W/mKLängenausdehnungskoeffizient: 0,026 mm/mKOberflächenrauhigkeit k: 0,007 mmSauerstoffdiffusion im ges. Anwendungsbereich: < 0,005 mg/l dAußendurchmesser: 14 mmInnendurchmesser: 10 mmBiegeradius: 5 x Außendurchmesser (= 70 mm)nur für Fußbodenheizung zu verwenden!keine Trinkwasserzulassung!Verpackungseinheit: Rolle á 200 mWärmeleitblecheWärmeleitblech für Profilplatte zur gleichmäßigen WärmeverteilungMaterial: verzinktes Stahlblech 0,4 mmintegrierte Sollbruchstellen 125 mm zur Aufnahme von Heizrohr 14 x 2 mmLänge: 750 mmBreite: 118 mmVerpackungseinheit: 50 StückPE-TrennschutzfolieFolie als Trennschicht zwischen Wärmedämmung und EstrichDicke: 0,2 mmLänge: 100 mVerpackungseinheit: Rolle á 100 m(Farbabweichungen möglich)Unser Tipp: Ergänzen Sie Ihr Basis-Set um die notwendigen Werkzeuge:o Rohrhaspel!!! hier bestellen !!!o Kalibierer!!! hier bestellen !!!o Rohrschneider!!! hier bestellen !!! !!! Wichtig, Speditionsware!!! Überprüfen Sie bitte Ihre Rufnummer auf Richtigkeit!!!Bitte beachten Sie, dass bei diesem Set-Angebot eine Rückgabe oder Austausch einzelner Komponenten nicht möglich ist! Zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen! Sollte das angebotene Set nicht zu Ihren Bedürfnissen passen, erstellen wir gerne und völlig unverbindlich ein individuelles Angebot für Sie.
Unser Trockenbau-SystemDas Trockenestrichsystem eignet sich durch das geringes Gewicht (EPS) und die geringe Aufbauhöhe von lediglich 25 mm ideal sowohl für Altbausanierungen, Holzbalkendecken, etc als auch für Neubau. Die Fußbodenheizung wird in Trockenbauweise verlegt, nicht wie üblich Nassestrich, sondern Trockenestrichplatten als Lastverteilschicht über den Fußbodenheizungsaufbau eingebracht.Ein Verlegeabstand von 12,5 cm wird für die Berechnung der Setzusammenstellung angedacht. Es wird eine Leitungslänge von 50 - 60 m je Heizkreis empfohlen, max. dürfen es jedoch 100 m sein. Hier gilt, desto geringer die Leitungslänge desto besser die Wärmeübertragung, je länger der Heizkreis, desto träger die Heizleistung.Aufbaubeispiel:Trockenbau Profilplatte EPS - DEO - WLG 035 - VPE 17,342 m²Bodenbelag Trockenestrichplattemind. 18 mm *variiert je nach BauobjektTrennschutzfolie0,2 mmHeizrohr PE-RT 14x2 oder Aluverbundrohr 14x214 mmSystemdämmung25 mmBodenplatte / Betondecke Konstruktionshöhe*43,2 mm* Der Aufbau dient nur als Beispiel!Das Rohr wird nicht mit berechnet, da es in die Platte rein gedrückt wird.Sie können je nach Bedarf auch eine Zusatzdämmung verwenden.Selbstverständlich kann die Zusatzdämmung direkt bei uns erworben werden. Hier die Zusatzdämmung EPS DEO/WLG 035 - 100 kPa/ WAB bestellen Auf Wunsch berechnen wir kostenlos und individuell für Ihr Projekt den idealen Bedarf sowie die Konstruktionshöhe aus!Diese Bodenbeläge eignen sich:ParkettbodenLaminatbodenFliesen aller ArtPVCTeppiche und Textilbödenuvm.Setgrößen und Verlegeabstand: Der Verlegeabstand richtet sich nach Ihrer Wahl.Verlegeabstand: 12,5 cmStandard für die Verlegung im Bereich Trockenbau.Verlegeabstand: 25 cmBei geringem Energiebedarf.Bedarf Heizrohr und KlemmschienenDer Bedarf an Heizrohr und Klemmschienen variiert je nach Verlegeabstand.Heizkreislänge:Es wird eine Leitungslänge von 50 - 60 m je Heizkreis empfohlen, max. dürfen es jedoch 90 m sein. Hier gilt, desto geringer die Leitungslänge desto besser die Wärmeübertragung, je länger der Heizkreis, desto träger die Heizleistung.!!! Bitte beachten Sie, dass bei diesem Set-Angebot eine Rückgabe oder Austausch einzelner Komponenten nicht möglich ist. Zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen. Sollte das angebotene Set nicht zu Ihren Bedürfnissen passen, erstellen wir gerne und völlig unverbindlich ein individuelles Angebot für Sie.Trockenbau Profilplatte EPS - DEO - WLG 035 - VPE 17,25 m²Vorgefräste Verlegeabstände für den Heizrohr: 12,5 cm / 25 cmAufbauhöhe der Platten: 2,5 cmMaterial: EPS DEO dh WLG 035FCKW-freimit Rillenprofil für Wärmeleitbleche in mäander- und schneckenförmiger Anordnung zur Aufnahme von Heizrohr in der Dimension 14 x 2 mm (Empfehlung: Metallverbund-Rohr)Baustoffklasse: B2Wärmedurchgangswiderstand (R-Wert): 0,56 m²K/WVerkehrslast: 50 kN/m²Plattengröße (Nutzfläche): 1.000 x 750 mmPlattengröße mit Stufenfalz: 1.025 x 770 x 25 mmVerpackungseinheit: 23 Platten = 17,25 m²Randdämmstreifen 150x8 mm mit Folienschürze:Der Randdämmstreifen dient zur schallbrückenfreien Verlegegung von Estrichen jeglicher Art. Damit wird der Estrich vom Mauerwerk oder sonstigen Einbauten getrennt. Mit angeschweißter PE-Folie. 100 % HFCKW- und KFKW-frei.PE-RT 14x2 mm:SKZ zertifiziertHochleistungs-RohrSehr gute Kriech-Stärkegroße StabilitätWerkstoff: DOW-LEX 2344Sehr flexibles Rohr, mit großer Zähigkeit, Festigkeit sowie hervorragende SpannungsrissbeständigkeitAußendurchmesser: 14,0 mmInnendurchmesser: 10,0 mmMax. Betriebstemperatur: 75°CMax. Betriebsdruck: 6 bar (Standardbetriebsdruck bei Fußbodenheizung: max. 4 bar)Sauerstoffdichtheit nach DIN 4726Kleinster Biegeradius: 5 x Durchmesser (= 70 mm) - DIN 4726Verpackungseinheit: Rolle á 200 / 600 mAluverbundrohr 14x2:Max. Betriebstemperatur: 60 °CMax. Betriebsdruck: 10 bar - Fußbodenheizung Standarddruck beträgt max. 4 barWärmeleitfähigkeit: 0,43 W/mKLängenausdehnungskoeffizient: 0,026 mm/mKOberflächenrauhigkeit k: 0,007 mmSauerstoffdiffusion im ges. Anwendungsbereich: < 0,005 mg/l dAußendurchmesser: 14 mmInnendurchmesser: 10 mmBiegeradius: 5 x Außendurchmesser (= 70 mm)nur für Fußbodenheizung zu verwenden!keine Trinkwasserzulassung!Verpackungseinheit: Rolle á 200 mWärmeleitblecheWärmeleitblech für Profilplatte zur gleichmäßigen WärmeverteilungMaterial: verzinktes Stahlblech 0,4 mmintegrierte Sollbruchstellen 125 mm zur Aufnahme von Heizrohr 14 x 2 mmLänge: 750 mmBreite: 118 mmVerpackungseinheit: 50 StückPE-TrennschutzfolieFolie als Trennschicht zwischen Wärmedämmung und EstrichDicke: 0,2 mmLänge: 100 mVerpackungseinheit: Rolle á 100 m(Farbabweichungen möglich)Heizkreisverteiler aus Edelstahl:Vor- und Rücklaufbalken aus robustem, hochwertigem, korrosionsbeständigem Edelstahl-ProfilSeitl. 1" AnschlussAbgänge 3/4" EurokonusFunktions- und druckgeprüftRücklaufbalken mit integriertem Regelventil und SchutzkappenVorlaufbalken mit integriertem DurchflussmengenzählerDIN EN 1264-4Verteilerschrank Unterputz:Verteilerschrank weiss Unterputz (UP ) in verschiedenen Ausführungen - von 2 bis 12 KreisenB (xxx) x H (70,5-80,5)cm x T (11-16) cmHöhenverstellbare StandfüßeSteckbare FrontsichtblendeDemontierbare EstrichpralleisteFeste Rückwand mit horizontalen Schlitzen für eine universelle und einfache MontageRahmen und Tür ausgerichtet für putz- und wandbündigen AnschlussHöhen von 690 - 790 mm und Tiefen von 110-160 mm realisierbarKlemmverschraubung 3/4" x 14 mm (Set a 2 Stk.):Material: Messing3/4" Eurokonus VerschraubungZwei Verschraubungen pro Heizkreis (Vor- und Rücklauf)Verpackungseinheit: Beutel à 2 StückRaumthermostat - Alpha direct 230 V - Standard DisplayGroßes, übersichtliches LC-DisplayFlache Ausführung und geringe Maße (86 x 86 x 31 mm)Korrektur Ist-TemperaturerfassungBegrenzung des Einstellbereichs der Soll-TemperaturVentil- und FrostschutzfunktionHochwertige Designscheibe aus kratzfestem Kunststoff (optional)Hochwertiges, modernes DesignGeeignet für NC BetriebHohe FunktionssicherheitStellantrieb Möhlenhoff - Alpha 5 - mit VA10:Merkmale:Modernes DesignStellweg: 4,0 mmAusführung: stromlos-zu (NC)inkl. VA 10 (andere Ausführungen auf Anfrage)Leistungsaufnahme: 1 WattVollständige Kompatibilität zum VentiladaptersystemEinfache Steckmontage360° MontagelagePatentierter 100%-Schutz bei undichten Ventilen„First-Open“-FunktionAnpassungskontrolle auf das VentilAusrichthilfe auf dem VentilKompakte Bauform, geringe AbmessungenRundum-FunktionsanzeigeGeräuschlos & wartungsfreiHohe Funktionssicherheit & LebenserwartungÜberspannungsgarantieTÜV-ZertifiziertTechnische Daten:Betriebsspannung: 24/230 V AC, +10%...-10%, 50/60 HzEinschaltstrom, max.: < 550 mA für max. 100 msBetriebsleistung: 1 W *Stellkraft: 100 N ±5%Medientemperatur: 0 bis +100°C **Lagertemperatur: -25°C bis +60°CUmgebungstemperatur: 0 bis +60°CSchutzgrad/Schutzklasse: IP 54 *** / IIGehäusematerial/ -farbe: Polyamid / lichtgrau (RAL 7035)Anschlussleitung/ -farbe: 2 x 0,75 mm² PVC / lichtgrau (RAL 7035)Leitungslänge: 1 mGewicht mit Anschlusskabel (1 Meter): 100 gÜberspannungsfestigkeit nach EN 60730-1: min. 2,5 kV*) gemessen mit Präzisions-Leistungsmessgerät LMG95 **) in Abhängigkeit vom Adapter auch höher ***) in allen MontagelagenWinkelspangen für 14-18 mm Rohr:Winkelspange für HeizrohreDurchmesser 14 -18 mmVerpackungseinheit: 1 StückKugelhahnset 1" (Set a 2 Stk.):Kugelhanset rot/blau bestehend aus 2 Stück.Regelklemmleiste - Alpha direct Standard Komfort - 230 V - 10 Zonen:Bis zu 18 Stellantriebe anschließbarAusstattung für Heiz- und/oder KühlsystemeEinfache, intuitive Installation und BedienungSignalisierung des Status durch LEDsBewährte Kabelführung und normenkonforme ZugentlastungSchraublose KlemmenanschlusstechnikÜbersichtlich angeordnete AnschlussklemmenAbsenkkanal zum zeitgesteuerten Absenken der RaumtemperaturEinstellbare Nachlaufzeit für die Pumpen- und KesselsteuerungAnschluss für einen Temperaturbegrenzer bzw. TaupunktsensorWählbarer Wirksinn per DIP-Schalter: NC oder NO(NC: Stromlos zu / NO: Stromlos auf)Hohe FunktionssicherheitWartungsfreiRohrabschneider:Schneidet PVC-, Aluminium- oder Plastik-Rohre. Geeignet für Rohre bis zu einem Durchmessser von 25 mm, mit auswechselbarem Messer.Unser Tipp: Ergänzen Sie Ihr Basis-Set um die notwendigen Werkzeuge:o Rohrhaspel!!! hier bestellen !!!o Kalibierer!!! hier bestellen !!!o Rohrschneider!!! hier bestellen !!! !!! Wichtig, Speditionsware!!! Überprüfen Sie bitte Ihre Rufnummer auf Richtigkeit!!!Bitte beachten Sie, dass bei diesem Set-Angebot eine Rückgabe oder Austausch einzelner Komponenten nicht möglich ist! Zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen! Sollte das angebotene Set nicht zu Ihren Bedürfnissen passen, erstellen wir gerne und völlig unverbindlich ein individuelles Angebot für Sie.
EPS-Wärmedämmung ohne Trittschall - WLG 035 - 100 kPaDie Unterdämmung / Zusatzdämmung wird verwendet um Wärmeverluste zu verhindern. Einsatzbereich: Fußbodendämmung /Dämmung unter Estrich, Innendämmung der Wand/Decke, Dämmung der obersten Geschossdecke (druckbelastbar). Die Platten können einfach geschnitten und an jeden Raum angepasst werden.Zu installieren in Räumen wie:BadezimmerNassraumKücheGewächshausWohnzimmerBüroHalleGarderobeVorteile:Einfach zu schneiden und zu verlegenGeeignet für NassräumeVerformungsfrei und verrottungsfest
Knauf FertigteilestrichHomogene aufgebaute Gipsfaserelemente mit eingefräster Stufenfalz.Produkteigenschaften:Brio 18 mmFlächenlast: = 2 kN/m²Einzellast: = 1 kN/m²Entspricht für Räume nach DIN 1991-1-1/NA der Kategorie: A2, A3 (Wohn- und Aufenthalträume)Maße: 1.200 x 600 mmGewicht 23 kg/m²VPE: 35 Stück à 0,72 m² = 25,20 m²Brio 23 mmFlächenlast = 2 kN/m²Einzellast = 2 kN/m²Entspricht für Räume nach DIN 1991-1-1/NA der Kategorie: A2, A3, B1 und D1 (Wohn- und Aufenthalträume, Arztpraxen ohne schweres Gerät, Büroflächen, Flächen von Verkaufsräumen bis 50 m² Grundfläche in Wohn-, Büro- und vergleichbaren Gebäuden)Maße: 1.200 x 600 mmGewicht: 28,6 kg/m²VPE: 25 Stück à 0,72 m² = 18,00 m²
XPS 500 Trockenbauplatte, Höhe 25mm, 16er RohrDie XPS Trockenbauplatte ist das Herzstück eines neuen, reaktionsschnellen Trägersystems für höchste Energieeffizienz. Insbesondere im Zuge von Renovierungen und Sanierungen, wo jeder Millimeter und jedes Gramm zählt, kann das XPS Trockenbausystem durch eine sehr niedrige Aufbauhöhe von insgesamt nur 25 mm und einem Gewicht von weniger als 1 kg pro Platte überzeugen.Durch die Vorlauftemperatur von etwa nur 30 bis 32 ° C und einer Reaktionszeit von nur 30 Minuten ist dieses Flächenheizsystem besonders komfortabel und kostensparend. Eine Kombination mit regenerativen Energieerzeugern ist selbstverständlich möglich und absolut sinnvoll.Die innovative Trockenbauplatte aus XPS 500 Material ist mit einer Aluminiumfolie ausgestattet, um eine optimale Wärmeverteilung zu gewährleisten. Die eingearbeiteten Rillen sind auf einen Rohrdurchmesser von 16 mm ausgelegt und ermöglichen die kinderleichte Verlegung und Fixierung der Heizrohre in einem Verlegeabstand von 15 cm. Sofern ein engerer Verlegeabstand erforderlich ist, können mit einem Fräskopf zusätzliche Rillen in die Trockenbauplatte gefräst werden. Mit einem Teppichmesser kann die Systemplatte ganz simpel und flexibel auf die richtige Größe zugeschnitten werden.Wir empfehlen die Verwendung des 5-Schicht-Metallverbundrohrs 16 x 2 mm oder des PE-RT-5-Schicht-Heizrohrs 16 x 2 mm. Beide sind speziell für den Einsatz in Flächenheizungen konzipiert.Durch die Reduzierung auf nur zwei Komponenten (Systemplatte und Heizrohr) ist das System besonders übersichtlich und die Verlegung sehr zügig erledigt. Selbst die Installation von Trockenestrichplatten ist hier nicht mehr notwendig. Im Bereich des Verteilers und von Türdurchgängen kann die XPS Ausgleichsplatte abgewandt werden.Einen weiteren Vorteil bietet die hohe Druckfestigkeit der Platten von 35 t/m². Egal ob Holzdielen, Laminat oder Fliesen – bei der Wahl eines Bodenbelags ist man kaum eingeschränkt. Selbst weiche Bodenbeläge wie Vinyl- oder Teppichböden lassen sich mit Einsatz von einer zusätzlichen Druckausgleichsplatte (wie z. B. Trockenestrichplatte) als Untergrund realisieren. Auch die Verwendung in Feuchträumen - wie das Badezimmer - ist kein Problem.Produktmerkmale:Einfache MontageExtra hohe Druckfestigkeit - kein Trockenestrich erforderlichBesonders dünner Aufbau von 25 mmSchnelle Reaktionszeit von nur 30 MinutenFür fast alle Arten von Böden geeignet - auch für FeuchträumeIdeal in Verbindung mit regenerativen Energieerzeugern› Download: XPS Trockenbausystem FlyerHier findest du die Verlegeanleitung:› Download: Montageanleitung
XPS 400 AusgleichsplatteDie XPS Ausgleichs-/Isolierplatte (ohne Trittschall) wird in den Bereichen – wie am Verteiler oder an Türdurchgängen - eingesetzt, wo keine XPS Trockenbauplatte 16 verlegt wird.
Zewo Wärmeleitbleche für Trockenbau-/Profilplatten, 50 StückIdeal zur gleichmäßigen Wärmeverteilung der FussbodenheizungWärmeleitbleche für Fussbodenheizungs Trockenbausysteme. Geeignet für Trocken- und Nassestriche. Das Trockenbausystem eignet sich besonders für alle Neu- und Altbauten sowie Sanierungsvorhaben. Die geringe Aufbauhöhe, das minimierte Gewicht sowie eine optimale Wärmeverteilung durch die Wärmeleitbleche bieten eine extrem flexible Systemlösung. Flexibel bedeutet in diesem Zusammenhang auch, dass dieses System sowohl für Trockenbauplatten als auch im Nassbereich gleichermaßen geeignet ist. Die einfache Handhabung der Systemkomponenten sowie schnelle und einfache Montage ermöglichen eine Inbetriebnahme in kürzester Zeit.Produktmerkmale:Geeignet für EPS Trockenbau-/Profilplatten und Heizrohr Ø14 mmZur gleichmäßigen Wärmeverteilung der FussbodenheizungLieferumfang:50 x Wärmeleitblech für für Trockenbau-/Profilplatte (37,50 m)
Trockenestrichsystem für Fußbodenheizungen mit RegelungstechnikDer Einbau einer Fußbodenheizung mit Trockenestrich ist die ideale Lösung für den Einsatz in Altbausanierungen, Holzbalkendecken und Neubauten. Dank der geringen Aufbauhöhe von nur 43,2 mm und dem leichten Material (EPS) bietet dieses System eine effiziente und vielseitige Möglichkeit, eine Fußbodenheizung zu integrieren. Hierbei wird anstelle eines Nassestrichs Trockenestrichplatten verwendet, die beispielsweise mit einem niedrigsten Aufbau von 18 mm (z. B. Knauf Brio) als Lastverteilschicht fungieren. Passend dazu wird das System mit Aluverbund- oder PE-RT Rohr 14x2mm vorkonfiguriert angeboten.Dieses Komplettset enthält eine abgestimmte Regelungstechnik, die unter Berücksichtigung der maximalen Heizkreislänge optimal auf die gesamte Grundfläche ausgelegt ist.Vorteile des TrockenestrichsystemsGeringes Gewicht: Perfekt für Altbauten und Holzbalkendecken, da keine hohen Lasten auf die Konstruktion wirken.Niedrige Aufbauhöhe: Mit nur ca. 43,2 mm bleibt die Fußbodenheizung auch in Räumen mit niedriger Deckenhöhe realisierbar.Einfache Verlegung: Das System ist durch das Puzzle-Prinzip und die Trockenbauweise leicht zu installieren.Flexibilität: Geeignet für nahezu alle Bodenbeläge, die für Fußbodenheizungen freigegeben sind.Schnelle Montage: Keine Trockenzeiten des Estrichs benötigt.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienVerlegeabstand: 12,5 cm (Standard für Heizkreisberechnung).Maximale Rohrlänge: 90 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 14x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist.Fußbodenheizung mit Trockenestrich selber einbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben und stabil sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Dank des Puzzle-Systems lassen sich die Platten einfach zusammenstecken.Wärmeleitbleche und HeizrohreDie Wärmeleitbleche werden im gewünschten Verlegemuster in den vorgesehenen Profilen platziert.Anschließend werden die Heizrohre (Aluverbund oder PE-RT) in die Wärmeleitbleche eingelegt.PE-TrennschutzfolieDie PE-Trennschutzfolie wird über die gesamte Fläche verlegt.Eine Überlappung von ca. 5–10 cm reicht aus; Verkleben ist nicht notwendig.Hauptfunktion: Vermeidung von Ausdehnungsgeräuschen.TrockenestrichplattenDie Trockenestrichplatten (mindestens 18 mm) werden als Lastverteilschicht aufgebracht.Diese sorgen für Stabilität und eine gleichmäßige Lastverteilung.ZusatzmaßnahmenFür eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden.Eine gebundene Schüttung für den Ausgleich (mindestens 150 kPa/m² Belastbarkeit) wird für eine optimale Lastaufnahme empfohlen.Heizkreisverteiler und RegeltechnikPro beheizten Raum ist ein Raumbediengerät vorgesehn.Für die Raumbediengeräte empfehlen wir ein 5x1,5mm² NYM Kabel.Wichtige Hinweise für den Einbau:Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist.Fliesen: Bei Fliesenformaten größer als 30 x 30 cm sollte eine Entkopplungsmatte verwendet werden, um Spannungen zu vermeiden. Eine Beratung durch einen Fliesenleger wird empfohlen.Bei gewünschten Anpassungen am Komplettset kontaktieren Sie gerne unsere Service-Hotline.
Trockenestrichsystem für FußbodenheizungenDer Einbau einer Fußbodenheizung mit Trockenestrich ist die ideale Lösung für den Einsatz in Altbausanierungen, Holzbalkendecken und Neubauten. Dank der geringen Aufbauhöhe von nur ca. 43,2 mm und dem leichten Material (EPS) bietet dieses System eine effiziente und vielseitige Möglichkeit, eine Fußbodenheizung zu integrieren. Hierbei wird anstelle eines Nassestrichs Trockenestrichplatten verwendet, die beispielsweise mit einem niedrigsten Aufbau von 18 mm (z. B. Knauf Brio) als Lastverteilschicht fungieren. Passend dazu wird das System mit Aluverbund- oder PE-RT Rohr 14x2mm vorkonfiguriert angeboten.Vorteile des TrockenestrichsystemsGeringes Gewicht: Perfekt für Altbauten und Holzbalkendecken, da keine hohen Lasten auf die Konstruktion wirken.Niedrige Aufbauhöhe: Mit nur ca. 43,2 mm bleibt die Fußbodenheizung auch in Räumen mit niedriger Deckenhöhe realisierbar.Einfache Verlegung: Das System ist durch das Puzzle-Prinzip und die Trockenbauweise leicht zu installieren.Flexibilität: Geeignet für nahezu alle Bodenbeläge, die für Fußbodenheizungen freigegeben sind.Schnelle Montage: Keine Trockenzeiten des Estrichs benötigt.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienVerlegeabstand: 12,5 cm (Standard für Heizkreisberechnung).Maximale Rohrlänge: 90 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 14x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist.Fußbodenheizung mit Trockenestrich selber einbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben und stabil sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Dank des Puzzle-Systems lassen sich die Platten einfach zusammenstecken.Wärmeleitbleche und HeizrohreDie Wärmeleitbleche werden im gewünschten Verlegemuster in den vorgesehenen Profilen platziert.Anschließend werden die Heizrohre (Aluverbund oder PE-RT) in die Wärmeleitbleche eingelegt.PE-TrennschutzfolieDie PE-Trennschutzfolie wird über die gesamte Fläche verlegt.Eine Überlappung von ca. 5–10 cm reicht aus; Verkleben ist nicht notwendig.Hauptfunktion: Vermeidung von Ausdehnungsgeräuschen.TrockenestrichplattenDie Trockenestrichplatten (mindestens 18 mm) werden als Lastverteilschicht aufgebracht.Diese sorgen für Stabilität und eine gleichmäßige Lastverteilung.ZusatzmaßnahmenFür eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden.Eine gebundene Schüttung für den Ausgleich (mindestens 150 kPa/m² Belastbarkeit) wird für eine optimale Lastaufnahme empfohlen.Wichtige Hinweise für den Einbau:Die Trockenestrichplatten sind in dem Set nicht enthalten und müssen separat bestellt werden.Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort.Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist.Mit diesem System haben Sie die Möglichkeit, eine moderne und effiziente Fußbodenheizung zu verlegen, die den künftigen Anforderungen gerecht wird. Dank der einfachen Installation und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist das Trockenbausystem die perfekte Wahl für Alt- und Neubauten.
Randdämmstreifen 150 x 8 mm, 25 m RolleEin Randdämmstreifen ist ein schmaler Streifen, bestehend aus wärmedämmenden Polyethylen. Sie finden Anwendung im Fußbodenbereich und sind ideal, um einen unerwünschten Wärmeverlust vorzubeugen. Für eine gute Isolierung ist es wichtig, dass der Estrich keine Wärme- bzw. Kältebrücken an den Wänden bildet. Die Randdämmstreifen schützen den Estrich zusätzlich vor Rissbildung und bilden eine wirksame Feuchtesperre.Ein Streifen mit zahlreichen positiven EffektenDie Randdämmstreifen bieten einen effektiven Schutz gegen Schallbrücken im Haus. Durch das Verhindern einer festen Verbindung vom Fußboden zu aufgehenden Bauteilen unterbindet der Randdämmstreifen den sogenannten Körperschall. Für einen besonders effektiven Schutz sind die Randdämmstreifen an allen aufgehenden Bauteilen wie z.B. Wände, Stützen und Sockel anzubringen. Dadurch wird eine feste Verbindung des Estrichs zu anderen Baukörpern verhindert und die Ausbreitung des Körperschalles unterbunden.Zusätzlich schützt der Randdämmstreifen den Estrich vor Rissbildung, die entstehen kann, wenn der Heizestrich sich durch die Zunahme der Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung ausdehnt. Die zwischen Wand und Estrich angebrachten Randdämmstreifen geben dem sich ausdehnenden Estrich nach und verhindern damit Risse, die aufgrund von Spannungen im Material entstehen könnten.Produktmerkmale:Zur Trennung des Estrichs vom MauerwerkEinfache, rationelle VerlegungKeine WasseraufnahmeHohe ReißfestigkeitTechnische Daten:Werkstoff: Polyethylen (geschlossenzellig)Rohdichte: 22 kg/m²Abmessungen: Breite: 150 mmStärke: 8 mmLänge: 25 mLieferumfang:VPE: Rolle á 25m
Zewo PE-Trennschutzfolie, 0,2 mm, 100 m²Folie als Trennschicht zwischen Wärmedämmung und Estrich.Technische Daten:PE Typ 200Folie als Trennschicht zwischen Wärmedämmung und EstrichDicke: 0,2 mmBreite: 2 mLänge: 50 mVerpackungseinheit: Rolle á 100 m²(Farbabweichungen möglich)
Zewo Wärmeleitbleche für Trockenbau-/Profilplatten, 50 StückIdeal zur gleichmäßigen Wärmeverteilung der FussbodenheizungWärmeleitbleche für Fussbodenheizungs Trockenbausysteme. Geeignet für Trocken- und Nassestriche. Das Trockenbausystem eignet sich besonders für alle Neu- und Altbauten sowie Sanierungsvorhaben. Die geringe Aufbauhöhe, das minimierte Gewicht sowie eine optimale Wärmeverteilung durch die Wärmeleitbleche bieten eine extrem flexible Systemlösung. Flexibel bedeutet in diesem Zusammenhang auch, dass dieses System sowohl für Trockenbauplatten als auch im Nassbereich gleichermaßen geeignet ist. Die einfache Handhabung der Systemkomponenten sowie schnelle und einfache Montage ermöglichen eine Inbetriebnahme in kürzester Zeit.Produktmerkmale:Geeignet für EPS Trockenbau-/Profilplatten und Heizrohr Ø14 mmZur gleichmäßigen Wärmeverteilung der FussbodenheizungLieferumfang:50 x Wärmeleitblech für für Trockenbau-/Profilplatte (37,50 m)
Bitte beachten Sie, dass es auf Grund der momentanen Situation zu Lieferverzögerungen / Lieferschwierigkeiten kommen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis! Vielen Dank! Informationen zu 2 mm Verschraubungen:Material: Messing3/4"" Eurokonus VerschraubungZwei Verschraubungen pro Heizkreis (Vor- und Rücklauf)Verpackungseinheit: Beutel à 2 StückInformationen zu 1,3 mm Verschraubungen:Material: MessingKlemmring & Überwurfmutter 3/4 "" mit InnengewindeTülle mit Eurokonus und O-RingenVerpackungseinheit: Beutel à 2 StückWir behalten uns vor, diesen Artikel ggf. durch ein technisch identisches Produkt eines anderen namenhaften Herstellers zu ersetzen.
Aluminium-Verbundrohr zur HeizungsinstallationUnser leistungsfähiges Metallverbundrohr ist primär für den Einsatzbereich Flächenheizung konzipiert (keine Trinkwasserzulassung). Auf das PE-RT Heizrohr wird ein Aluminiummantel stoßgeschweißt. Der Verbund aus flexiblen Kunststoffen und Aluminium kombiniert die ausgezeichneten Eigenschaften beider Werkstoffe bei diesem Alu-Verbundrohr.Warnung:Bitte beachten Sie, dass dieses Rohr ausschließlich für die Heizungsinstalltion zugelassen ist (keine Trinkwasserzulassung).Exklusives Sonderangebot für die Artikelvariante Alu-Verbundrohr 16 x 2 mm, 300 m (nur Heizung): Die Variante 16 x 2 mm, 300 m Rolle, befindet sich aktuell im Abverkauf und ist nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.Technische Daten:Alu-Verbundrohr für FlächenheizungenEinsatzbereich: Fußbodenheizung; keine TrinkwasserzulassungAlu-Verbundrohr / MetallverbundrohrRohrdurchmesser: 14 x 2,0 mmMax. Betriebstemperatur: 60 °CMax. Betriebsdruck: 10 barWärmeleitfähigkeit: 0,43 W/mKSauerstoffdiffusion im gesamten Anwendungsbereich: <0,005 mg/l dOberflächenrauheit k = 0,007Biegeradius: 5 x DVPE: Rolle á 200 m
Winkelspange für Heizrohre Ø 14-18 mm, 1 StückProduktmerkmale:Winkelspange zum Umlenken für Heizrohre 14-18 mm / Umlenkbogen / RohrführungsbogenMit den Winkelspangen formen Sie die Fußbodenheizungsrohre in einen Winkel von 90°.Somit ist dies eine Hilfsmöglichkeit zur Umlenkung des Rohres zum Anschluss an den Heizkreisverteiler.Technische Daten:Werkstoff: KunststoffGeeignet für Heizrohre Durchmesser Ø 14 -18 mmVPE: 1 StückLieferumfang:1 x Winkelspange für Heizrohre Ø 14 -18 mm
Randdämmstreifen 150 x 8 mm, 25 m RolleEin Randdämmstreifen ist ein schmaler Streifen, bestehend aus wärmedämmenden Polyethylen. Sie finden Anwendung im Fußbodenbereich und sind ideal, um einen unerwünschten Wärmeverlust vorzubeugen. Für eine gute Isolierung ist es wichtig, dass der Estrich keine Wärme- bzw. Kältebrücken an den Wänden bildet. Die Randdämmstreifen schützen den Estrich zusätzlich vor Rissbildung und bilden eine wirksame Feuchtesperre.Ein Streifen mit zahlreichen positiven EffektenDie Randdämmstreifen bieten einen effektiven Schutz gegen Schallbrücken im Haus. Durch das Verhindern einer festen Verbindung vom Fußboden zu aufgehenden Bauteilen unterbindet der Randdämmstreifen den sogenannten Körperschall. Für einen besonders effektiven Schutz sind die Randdämmstreifen an allen aufgehenden Bauteilen wie z.B. Wände, Stützen und Sockel anzubringen. Dadurch wird eine feste Verbindung des Estrichs zu anderen Baukörpern verhindert und die Ausbreitung des Körperschalles unterbunden.Zusätzlich schützt der Randdämmstreifen den Estrich vor Rissbildung, die entstehen kann, wenn der Heizestrich sich durch die Zunahme der Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung ausdehnt. Die zwischen Wand und Estrich angebrachten Randdämmstreifen geben dem sich ausdehnenden Estrich nach und verhindern damit Risse, die aufgrund von Spannungen im Material entstehen könnten.Produktmerkmale:Zur Trennung des Estrichs vom MauerwerkEinfache, rationelle VerlegungKeine WasseraufnahmeHohe ReißfestigkeitTechnische Daten:Werkstoff: Polyethylen (geschlossenzellig)Rohdichte: 22 kg/m²Abmessungen: Breite: 150 mmStärke: 8 mmLänge: 25 mLieferumfang:VPE: Rolle á 25m