Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Installation mit dem Trockenbausystem (nur 25 mm hoch!)

Bei dieser Art von Fußbodenheizung, werden die Rohre mit Hilfe von 25 mm EPS-Dämmplatten (ohne Trittschall) und Wärmeverteilungsprofile aus Stahl direkt auf den Unterboden befestigt. Die EPS-Platten werden mit einem Profilblech aus Stahl versehen. In diese Profile wird ein Fußbodenheizungsrohr mit einem Durchmesser von 14 mm geklemmt. Darüber kommt die PE-Abdecktoleranzfolie als Feuchtigkeitssperre. Danach empfehlen wir die Knauf Brio Platten als Lastverteilschicht.

Trockenbau-Detailansicht.jpg

EPS-Dämmplatten ohne Trittschall (Trockenbau-System)
Abmessungen pro Dämmplatte: 0,75 m2 (100 cm x 75 cm)
Stückanzahl pro Box: 23 Platten (17,25 m2)
Rohrabstände: 125 mm (Hauptheizung)
Maximale Rohrlänge: 100 m

Omega-Profile aus Stahlblech (Trockenbau-System)
Abmessungen pro Wärmeleitlamelle: 750 mm x 120 mm
Benötigte Anzahl: etwa 9 Profile pro m²

Bodenaufbau

Trockenestrichsystem_Bodenaufbau.jpg

A. Tragender Unterboden (Rohdecke)
B. Bodenbalken (nur in einigen Situationen)
C. Trockenbauplatten (ohne Trittschall)
D. Wärmeleitbleche
E. Fußbodenheizungsrohr (14 mm PE-RT), Abdecktoleranzfolie und Lastverteilschicht
F. Gewünschter und sichtbarer Bodenbelag