Trockenbausystem XPS 500 | FBHDirekt
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

XPS 500 Trockenbausystem - die Vorteile im Überblick

Komponenten des XPS-Systems

Zwei-Komponenten-System

Das System besteht lediglich aus der Systemplatte und dem Heizrohr, was es besonders übersichtlich macht und die Verlegung somit einfach und zügig erledigt ist.


Icon Aufbauhoehe

Geringe Aufbauhöhe

Überzeugen kann das System auch durch seine minimale Aufbauhöhe von nur 25 mm (zzgl. Bodenbelag) und einem Gewicht von weniger als 1 kg pro Platte (ohne Heizrohre).


Icon Flexibilitaet

Flexibilität

Die Platten können nicht nur einfach auch an individuelle Grundrisse angepassst werden, darüber hinaus kann das XPS-System für fast alle Bodenbeläge eingesetzt werden. Selbst die Verlegung in Feuchträumen ist realisierbar.


Icon Reaktionszeit

Schnelle Reaktionszeit

Die Oberfläche der XPS Trockenbauplatte ist mit einer Aluminiumschicht ausgestattet, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet. Die Reaktionszeit beträgt nur 30 Minuten.


Icon Druckfestigkeit

Hohe Druckfestigkeit

Dadurch, dass die Systemplatten über eine hohe Druckfestigkeit verfügen, ist bei diesem System kein Trockenestrich mehr erforderlich. So gestaltet sich die Verlegung mit wenig Aufwand und man spart obendrein Kosten.


Icon Vorlauftemperatur

Geringe Vorlauftemperatur

Da die Vorlauftemperatur nur zwischen 30 und 32 ° C liegt, kann die Fußbodenheizung mit dem XPS-System auch problemlos mit regenerativen Energieerzeugern kombiniert werden.

XPS 500 Trockenbausystem - die Vorteile im Überblick

Komponenten des XPS-Systems

Zwei-Komponenten-System

Das System besteht lediglich aus der Systemplatte und dem Heizrohr, was es besonders übersichtlich macht und die Verlegung somit einfach und zügig erledigt ist.


Icon Aufbauhoehe

Geringe Aufbauhöhe

Überzeugen kann das System auch durch seine minimale Aufbauhöhe von nur 25 mm (zzgl. Bodenbelag) und einem Gewicht von weniger als 1 kg pro Platte (ohne Heizrohre).


Icon Flexibilitaet

Flexibilität

Die Platten können nicht nur einfach auch an individuelle Grundrisse angepassst werden, darüber hinaus kann das XPS-System für fast alle Bodenbeläge eingesetzt werden. Selbst die Verlegung in Feuchträumen ist realisierbar.


Icon Reaktionszeit

Schnelle Reaktionszeit

Die Oberfläche der XPS Trockenbauplatte ist mit einer Aluminiumschicht ausgestattet, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet. Die Reaktionszeit beträgt nur 30 Minuten.


Icon Druckfestigkeit

Hohe Druckfestigkeit

Dadurch, dass die Systemplatten über eine hohe Druckfestigkeit verfügen, ist bei diesem System kein Trockenestrich mehr erforderlich. So gestaltet sich die Verlegung mit wenig Aufwand und man spart obendrein Kosten.


Icon Vorlauftemperatur

Geringe Vorlauftemperatur

Da die Vorlauftemperatur nur zwischen 30 und 32 ° C liegt, kann die Fußbodenheizung mit dem XPS-System auch problemlos mit regenerativen Energieerzeugern kombiniert werden.

Die Produkte:

Die Komponenten des XPS-Systems kurz vorgestellt

XPS 500 Trockenbauprofilplatte

Produktvorteile:

  • einfache Montage und geringer Platzbedarf
  • hohe Druckfestigkeit
  • vorgefertigte Rillen für die Heizrohrverlegung
  • durch die Beschichtung wird eine optimale Wärmeverteilung gewährleistet

Die XPS 500 Trockenbauplatte bildet das Herzstück eines effizienten Flächenheizsystems mit nur 25 mm Aufbauhöhe und weniger als 1 kg Gewicht pro Platte. Dies ist ideal für Renovierungen mit begrenztem Platz. Die Aluminiumfolie auf der Platte sorgt für optimale Wärmeverteilung, während die vorgefräste 16-mm-Rillen für eine einfache Verlegung der Heizrohre in 15-cm-Abstand ermöglichen. Der Zuschnitt erfolgt mühelos mit einem Teppichmesser. Die hohe Druckfestigkeit von 35 t/m² ermöglicht die Verlegung unterschiedlichster Bodenbeläge, inklusive Fliesen, Holz, Vinyl oder Teppich (mit Druckausgleichsplatte). Auch in Feuchträumen wie Badezimmern ist die Nutzung problemlos möglich.


Ausgleichsplatte

Produktvorteile:

  • ideal für Bereiche ohne Heizrohre
  • sorgt für eine gleichmäßige Bodenhöhe
  • leicht im Gewicht und simpel zu verlegen

Die XPS Ausgleichs-/Isolierplatte dient als Ergänzung zur XPS Trockenbauplatte und wird in Bereichen eingesetzt, in denen keine Heizrohre verlegt werden, etwa am Verteiler oder an Türdurchgängen. Sie sorgt für eine einheitliche Bodenhöhe und verbessert die Wärmedämmung, ohne Trittschallfunktion. Die Platte gewährleistet eine saubere, stabile Bodenfläche und eine optimale Integration des Heizsystems.


Metallverbundrohr

Produktvorteile:

  • bleibt auch nach dem Biegen in seiner Form und lässt sich daher auch besonders gut in engen oder verwinkelten Bereichen verlegen.
  • die Kombination aus Kunststoff und Aluminium macht das Rohr resistent gegenüber Korrosion und chemischen Einflüssen, was seine Lebensdauer deutlich verlängert
  • geringes Gewicht und der hohen Flexibilität
  • die integrierte Aluminiumschicht sorgt dafür, dass sich die Wärme gleichmäßig über das gesamte Rohr verteilt, was die Effizienz des Heizsystems steigert

Unser hochwertiges Alu-Verbundrohr 16x2 mm ist die ideale Wahl für den Einsatz im XPS 500 Trockenbausystem. Es überzeugt durch seine hervorragende Formstabilität, einfache Verlegung und hohe Wärmeleitfähigkeit – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen von Trockenbausystemen. Die integrierte Sauerstoffsperre schützt zuverlässig vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer der Heizungsanlage. Wir empfehlen dieses Rohr besonders, da es deutlich besser in den vorgesehenen Rillen bleibt und sich auch in Kurven und Rohrumleitungen nicht aus dem System hebt.
Alternativ kann auch das im Set enthaltene PE-RT-Heizrohr verwendet werden, das sich ebenfalls für den Einsatz im Trockenbau eignet.


Fräskopf

Produktvorteile:

  • 19 mm Durchmesser für optimalen Spielraum und daher passend für 16 mmm Heizrohre
  • zur Vereinfachung vom Erstellung zusätzlicher Rillen nach Bedarf
  • abgerundete Kanten für eine reibungslose Rohrverlegung

Der Fräskopf ermöglicht das einfache Einfräsen zusätzlicher Rillen in die XPS Trockenbauplatten, um Heizrohre passgenau zu verlegen. Dank seines 19 mm Durchmessers bietet er dem 16 mm Heizrohr genügend Spielraum für eine optimale Platzierung. Zusätzlich lassen sich abgerundete Kanten fräsen um die Verlegung weiter zu erleichtern. Ein praktisches Werkzeug für eine individuelle Anpassung der Trockenbauplatten im Heizsystem.


Randdämmstreifen

Produktvorteile:

  • verhindert unerwünschte Wärmeverluste
  • Trennung von Estrich und Mauerwerk
  • hohe Reißfestigkeit und keine Wasseraufnahme
  • einfache und schnelle Verlegung

Der Randdämmstreifen verhindert zuverlässig Wärmeverluste und sorgt dafür, dass der Estrich keine Wärme- oder Kältebrücke zu den angrenzenden Wänden bildet. Er trennt den Estrich sauber vom Mauerwerk und verbessert dadurch spürbar die Wärmedämmung des Bodens. Hergestellt aus geschlossenzelligem Polyethylen mit einer Rohdichte von 22 kg/m², bietet er eine robuste, dauerelastische Qualität, die sich ideal für den Einsatz in Fußbodenheizungen eignet. Mit einer Breite von 50 mm, einer Stärke von 5 mm und einer Länge von 20 Metern ist der Randdämmstreifen optimal auf gängige Estrichkonstruktionen abgestimmt. Damit ist er ein unverzichtbarer Bestandteil für eine effiziente Wärmeverteilung und eine langlebige, spannungsfreie Estrichlösung.